Beiträge von Koepenick55

    tmk7033

    Hast Du schon eine Lösung?

    Ich habe das gleiche Problem. Jeden Tag muss ich per Soft-Reset min. 1 mal neu starten. Kann man das irgendwie automatisieren? (soft-Rest um 5:30 Uhr und 16 Uhr beispielsweise.) um die Zeit bis zur echten Lösung zu überbrücken.

    Das WD ist direkt unter dem Unifi AP montiert. Laut Unifi ist auch immer der Empfang vom WD exzellent. Aber wie bei Dir, Kacheln ohne Funktion. Zur gleichen Zeit über Alexa oder Shelly App auf dem Smartphone können alle Befehle ausgeführt werden. Daher würde ich das WD schon als "schuldig" sehen.

    Gruß Koepenick55

    Hallo thgoebel,

    danke für die freundliche Begrüßung und den Tipp mit der Inbetriebnahmehilfe.

    Ich kann auch nicht sagen warum ich diesen Artikel nicht selber bei der Recherche zu meinem "Problem" finden konnte.

    PV Einspeisung konnte ich ausschließen, daher auch der Hinweis "nachts".

    Habe mich akribisch an die Fehlersuche aus dem Beitrag "Inbetriebnahmehilfe Shelly Pro 3EM" gehalten und siehe da: Direkt 400V zwischen VA und A gemessen.

    > umverdrahtet und nochmals Gegenkontrolle zwischen allen genannten Punkten. Alles 0V > Alles i.O. > Messwerte plausibel und nahezu identisch zu den Werten die mein freigeschalteter Zweirichtungszähler anzeigt > Bin Happy und Dankbar für den Input!

    Vielen Dank und bis zum nächsten Problem.

    Grüße aus Brandenburg

    Hallo,

    habe ein ganz ähnliches Problem.

    Die Werte meines Pro 3EM liefern auch keine plausiblen Werte.

    1. Wert Für Phase A im negativen Bereich (nachts)

    2. Gesamtverbrauch weicht stark von dem ab was mein entsperrter Zweirichtungszähler anzeigt.

    Messrichtung drehen bewirkt zwar, dass der Wert positiv ist, aber auch dann trifft Punkt 2 (siehe oben) zu.

    Ich gehe davon aus, dass ein technisches Problem vorliegt, oder ich komplett daneben liege und einen massiven Denkfehler habe.

    Eventuell habt Ihr noch einen Rat?

    sebster : Hast Du den Shelly schon ausgetauscht?


    Gruß Marcel