ahhh, das ist mit Impuls gemeint. Ich war mir nur unsicher weil es beim Hörmann Antrieb ganz anders gelöst ist. Ok vielen Dank, ich denke das bekomme ich hin
Beiträge von sherlly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo Forum!
ich habe eine Sommer Twist Toranlage aber irgendwie bin ich zu doof die zu lesen
Laut Datenblatt https://www.sommer.eu/SOMMER/Downloa…33-00000_DE.pdf Seite 41 müsste ich Klemme 13 + 14 einen Impuls geben. Ich finde aber nirgends die Spannung? Im Forum habe ich Hinweise gefunden, dass ein Shelly 1 reichen würde. Im Stromkasten ist ein 12 Volt Trafo vorhanden, den könnte ich doch nehmen oder? Ich will nichts kaputt machen
Grüße und Danke
-
Switch war die Lösung! 1000 dank.
Hat noch jemand eine Idee, warum es mit dem Gira Schalter nicht mit de klassischen Schaltung klappen will?
PS label ist geändert.
-
ja genau sowas suche ich, aber wo ist die Option? im Shelly Webinterface finde ich dazu nichts, nur nur "Movement time limits" bzw "Idle confirm period"
-
Grüße in die Runde,
zunächst mal bin ich neu hier, habt bitte Nachsicht.
Wir nutzen eine Rolladen-Steuerung mit dem Gira 3000 System, Datenblatt / Schaltplan : https://partner.gira.de/data3/54141310.pdf (Seite 3).
Zunächst hab ich die Ansteuerung per Shelly ganz klassisch probiert. D.h. so, dass der Gira Taster den S1 und S2 vom Shelly ansteuert. Das hat leider kein bisschen funktioniert, d.h. der Gira Schalter blieb gänzlich Funktion. Ansteuerung der Rollos per Shelly klappte natürlich problemlos.
Da das also nicht funktionierte, hab ichs so gelöst, dass der Shelly O1 und O2 die Nebenstelle des Giras ansteuert. Das klappt soweit, nur ist der Schaltimpuls nur jeweils ca 1 Sekunde. Gibts im Shelly Webinterface die Möglichkeit, das hoch zu stellen oder habe ich generell einen Denkfehler? Toll wäre natürlich das Ansteuern über die klassische Methode per S1 und S2.
LG