Beiträge von Tico334

    Bei Shelly gibt es keine doofen Fragen. :)

    Dann baue eine PM mini ein und sage Madam, Du hast die Pumpe effizienter umgebaut. Die hat jetzt nur noch 133W. Dann ist sie auch noch stolz auf Dich und Du mußt nicht irgend was mal 3 rechnen, oder 3-phasig messen.

    Der Vorschlag als solcher ist wirklich super! Allein... sie lässt sich nicht so leicht aufs Glatteis führen.

    Ich kann's ja mal probieren :saint:

    Danke an euch beide für die diversen Hinweise - ich gebe freimütig zu, dass ich bisher noch NIE mit Szenen oder Aktionen gearbeitet habe. Daher meine wahrscheinlich etwas doof klingenden Fragen. Aber hey - manchmal habe ich einfach keine Lust mehr, mich selbst von Null an in etwas alleine einzuarbeiten, es ist einfach netter, sich anzuhören, was die Fortgeschrittenen dazu sagen. Danach kann die Experimentierphase trotzdem beginnen.

    Werde ich hier genau so machen, ich bau mal einen Mini PM ein, und probiere damit rum. Hat ja Zeit, Hauptsache die Dame des Hauses kann ihre Poolpumpe jederzeit von überall steuern...

    Klar, das Schütz bleibt auf jeden Fall, und der plus 1 PM auch. Dann werde ich mal versuchen, so eine Action anzulegen (hab das bisher noch nie gemacht...). Ob die dann einen Mini PM auswertet, oder 3 - das ist wohl am ehesten als Spieltrieb zu bezeichnen. Hauptsache, ich bekomme die korrekte Leistung in der App angezeigt (damit sich für meine Frau möglichst nichts ändert, vorher war ein Kondensatormotor angeschlossen.

    Danke für das Feedback! Die Pumpe ist in Stern geschaltet, weshalb die Messung einer der drei Phasen grundsätzlich ausreicht. Und wenn der Spannungs-Messpfad statt gegen den Sternpunkt des Motors gegen den N der Versorgung geschaltet wird, funktioniert das auch für Dreieckschaltung.
    So oder so - es bleibt die Frage, auf die ich selber keine Antwort habe: Kann ich die Leistung (entweder als Summe von drei Messungen oder als dreifachen Wert der Einzelmessung) in der App bei der Schaltfunktion darstellen?

    Ich habe jetzt im Forum noch nicht so richtig gefunden, was mir vorschwebt, daher ein neuer Thread:
    Meine Pool-Umwälzpumpe hat einen 400V-Dreiphasenmotor mit 400W Leistungsaufnahme.

    Ich würde gerne 3 Stück von den Plus PM einsetzen, um die Momentanleistung des Pumpenmotors zu messen und anzuzeigen. Ein Shelly mit Stromwandlern kommt m.E. hier eher nicht infrage, weil ich mit 120A Messbereich Ströme von ca. 1 A nicht mehr hinreichend genau messen kann.
    Meine Frage an diejenigen, die sich mit der Shelly-App besser auskennen als ich: Ist es möglich, die drei gemessenen Leistungen zu addieren und (am allerbesten!) bei der Schaltfunktion, welche das Schütz der Pumpe betätigt, anzuzeigen?

    Der Screenshot aus der App zeigt vielleicht besser, was ich meine: Statt der 3,8W (was natürlich die Leistungsaufnahme des Drehstromschützes ist), hätte ich gerne die Summe der drei gemessenen Leistungen stehen.

    Schon mal danke an alle, die es lesen :-)

    Tico

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.