EasyWeatherPro BD4A3A
Beiträge von Hyde_
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
[…]
heißt nicht möglich ?
-
Und was sieht man dann im Browser? Kannst du mal ein Screenshot posten?
Welches Modell hast du genau?
-
Hat das Gerät denn eine API und gäbe es denn davon eine Protokollbeschreibung?
Ja API konnte ich einen generieren.
Sorry aber das ist absolutes Neuland für mich
-
Hat die Wetterstation (welches Modell?) ein API welches per HTTP abgefragt werden kann? Dann könnte man ein Skript für den Shelly schreiben.
Für Skripting ist wichtig zu wissen, welche Shellys hast du konkret? Plus, Gen3?
Danke erst mal für eure zügigen antworten.
Also ich kann einen Link generieren über die APP, womit man über den Browser zugreifen kann.
Shelly`s habe ich Shelly 1 Plus verbaut
-
Servus zusammen,
Ich betreibe meine Bewässerung über Shelly's und habe aktuell einfach eine Zeitbasierte Steuerung über Alexa laufen.
Gerne würde ich diese Abhängig vom Niederschlag ( Wetterstation im Garten ) arbeiten lassen.
Wetterstation : Sainlogic Wlan Station mit Regensammler
Leider ist das über Alexa nicht möglich und über Shelly direkt geht es glaube ich nur ob Niederschlag erwartet ist. Also von Wetterdaten.
Ich bin leider nicht so pfiffig was das Thema IoBroker angeht.
Gibt es eine einfache Möglichkeit dies umzusetzen ?
Bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank im Voraus
-
Werner, wie bereits zwei mal geschrieben, funktioniert es inzwischen. Ich ignoriere hier nix
-
Also unter der IP finde ich im Unifi Controller nur diesen einen Shelly.
Scheint aber inzwischen auch zu funktionieren
-
Also :
Ich glaube nicht das meine FB tot ist.
Meike shellys laufen alle über drei im Haus verteilte AP von UniFi.Zudem sind in diesem Raum vier shellys und nur einer macht Probleme das er offline ist.
Bis jetzt läuft er wieder nach der neu Einbindung. Mal abwarten -
-
FRITZ!Box und 3 Accesspoints von UniFi
-
Ich konnte ihn jetzt noch mal löschen und hinzufügen. Hab’s mal auf Bluetooth gestellt. Vll hilft das ja
-
In der App
Über IP im Browser öffnet sich auch Nix
-
Der Shelly war bereits eingerichtet, Kalibriert etc. nach ca einer halben std dauerhaft offline.
-
Nein also Bezeichnung auf Bezeichnung quasi.
-
Direkt da drüber einen Acces Point und andere Shelly Geräte funktionieren auch in dem Raum
Über den reser Button tut sich auch gar nix -
Hallo ich habe folgendes Problem.
Habe seit ca 3 jahren shellys und zwar an den Rollladen noch die 2.5.
Nun ist im Schlafzimmer einer von beiden ausgefallen und war offline.Strom aus und an hat kurzzeitig geholfen.
Nun habe ich einen 2.5 gegen einen 2pm getauscht und genau so angeschlossen wie den 2.5. ( hatte damals mein Elektriker gemacht)
Jetzt ist der neue 2pm auch wieder offline.Strom liegt auf jeden Fall an.
Woran könnte das liegen?
Danke im Voraus -
Dw2 über IP im Browser öffnen.
Oben on der UrL folgendes hinzufügen:
iP Adresse/longifyid
Hat nix damit zu tun, das es ein gebrauchter sein könnte sondern das er eine 6 stellige ID hat, die irgendwie wo anders bei einem Shelly auftaucht
-
Hallo zusammen,
Habe mir zum Testen mal ein paar DW2 bestellt und verbaut.
Sind an Schiebetüren montiert.
Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich den Alarm einschalte und noch eine Tür geöffnet ist, das mir dieses angezeigt wird?
Momentan wird einfach der Alarm scharf gestellt obwohl eine Tür geöffnet ist.