VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Genau so etwas hatte ich mir vorgestellt. Die Daten sind alle vorhanden und über http ohne Probleme auslesbar. Wie apreick bereits geschrieben hat, ist es auch nicht sonderlich schwer via http den Status zu ändern.
Die Integration via JS sollten bestimmt schon einige Experten hier gemacht haben, wenn auch für andere Zwecke.
-
{"jobs":[{"id":1,"enable":true,"timespec":"0 20 7 * * SUN,MON,TUE,WED,THU,FRI,SAT","calls":[{"params":{"id":0},"method":"cover.open"}]},{"id":2,"enable":true,"timespec":"@sunset * * SUN,MON,TUE,WED,THU,FRI,SAT","calls":[{"method":"cover.close","params":{"id":0}}]}], "rev":89}
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Einen Schedule kann man direkt im WebUI des Shelly erzeugen.
-
Danke apreick.
Diese Befehle sind mir bekannt. Ich hätte halt gerne eine Möglichkeit, den 'enable' Status zu sehen und dann diesen Befehl über ioBroker bei Bedarf auszulösen.
-
Ich dachte daran, einen Datenpunkt zu erzeugen und diesen dann per Skript mit dem Rückgabewert von http://<shelly-ip>/rpc/schedule.list zu füllen. Finde aber leider keinen Ansatz, wie das zu tun ist.
-
Gute Idee. Danke.
Falls bzw. bis der Adapter entsprechend ergänzt wird: gibt es andere Möglichkeiten, diese Funktionalität zu erzeugen?
-
Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Wochen meine Rollläden mit Shelly Plus 2PM ausgerüstet,. In jedem der Shellies liegen 2 Zeitpläne (Schedules), um den jeweiligen Rollladen zu bestimmten Zeiten rauf bzw. runter zu fahren. Wenn ich längere Zeit nicht zuhause bin, möchte ich diese Zeitpläne deaktivieren. Dies ist über das WebUI für jeden einzelnen Shelly und Schedule kein Problem.
Im Sinne von Smart Home möchte ich
1. den 'enable' Status des jeweiligen Schedules im iobroker anzeigen -> über http://<shelly-ip>/rpc/schedule.list sehe ich das zwar, aber ich würde gerne den Datenpunkt 'enable' im iobroker einbinden. Dieser Datenpunkt ist im Adapter aber nicht enthalten.
2. den 'enable' Status bei Bedarf zwischen true und false toggeln
3. optional: den Inhalt des jeweiligen Schedule im iobroker anzeigen
Kann man den Adapter ergänzen? Kann man einen eigenen Datenpunkt mit diesem Wert anlegen?
Hat jemand eine Idee oder Lösung für das Problem?