VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Setze mal "Condition Type" auf "one time". 
danke.
wenn ich das richtig sehe, wird die scene auch erst wieder gestartet, wenn die bedingung nach scenenausführung mind. einmal nicht mehr erfüllt war.
bedeutet:
Power < 60 Watt, dann Power off
Wenn Power off, händisches Einschalten via Handy-App
Power bleibt < 60 Watt, Scene wird NICHT getriggert
Power > 60 Watt, dann < 60 Watt, Scene wird getriggert
kann das jemand bestätigen?
-
sorry, hier 
-
ich scheitere aktuell daran, die ausgangsspannung abzuschalten, wenn eine leistungsabgabe geringer als X Watt geschieht.
ich habe das via scene versucht, jedoch wird offenbar die leistungsangabe ignoriert.
konkret: bei leistung < 60 Watt, soll der Plug mit Verzögerung von 30 Minuten abgeschaltet werden. das gleiche bei einem anderen plug, wo < 4 Watt Leistung gemessen wird, nach 4 Minuten spannung aus.
wenn ich die scenen aktiviere, schalten die plugs ab, aber es ist egal, welche leistung abgegeben wird.
mach ich was falsch?
-
darüber hab ich auch nachgedacht.
ich hab da ne lampe dran für den hausflur
-
hi zusammen,
newby-frage: ich möchte folgende konstellation umsetzen mit einem Shelly Plug S
- Spannung an: ab 06.00 Uhr
- Spannung aus: Sunrise
- Spannung an: Sunset
- Spannung aus: 23.00 Uhr
Soweit ganz einfach, aber wenn die Sonne nun aufgeht, bevor ich Licht an haben möchte, zum Beispiel in dieser Woche ist Sonnenaufgang um 05:26 Uhr gewesen, dann ist der Zustand bereits "aus", und um 06.00 Uhr geht der Zustand auf "an". Ergebnis: Spannung "an" bis 23.00 Uhr abends.....weil die Sonne zu früh aufgeht. Im WInter hab ich also kein Problem.
Sunrise + Offset wäre eine Möglichkeit, aber nur für einige Wochen.