Hallo, ich bin für die dynamische PV-Überschussladung davon ausgegangen, dass die Messungen in möglichst kurzen Zeitintervallen sinnvoll sind, um die Kurven entsprechend zu glätten und nah am tatsächlichen Überschuss zu sein.
Anderenfalls bestünde die Gefahr einerseits bei PV-Minimierung zuviel Netzstrom zu ziehen, andererseits bei Erhöhung PV nicht das Optimum zu erwischen...
Denkfehler?