Beiträge von Bernd 1959

    Hallo, ich bin für die dynamische PV-Überschussladung davon ausgegangen, dass die Messungen in möglichst kurzen Zeitintervallen sinnvoll sind, um die Kurven entsprechend zu glätten und nah am tatsächlichen Überschuss zu sein.

    Anderenfalls bestünde die Gefahr einerseits bei PV-Minimierung zuviel Netzstrom zu ziehen, andererseits bei Erhöhung PV nicht das Optimum zu erwischen...

    Denkfehler?

    Ein Hallo in die Runde,

    vielleicht wurde dieses Thema bereits behandelt, dann seht mir es bitte nach...

    Gerne würde ich wissen, wie hoch die Datenauflösung ist, bzw. in welchem Intervall die Zählerdaten (Verbrauch und Einspeisung) in die Cloud gesendet werden.

    Vielen Dank und beste Grüße aus Landsberg/Saalekreis

    Bernd