Ich denke, man sollte das etwas differenzierter sehen. Grundsätzlich verstehe ich die bedenken - und ich teile sie auch. Aus diesem Grunde würde ich mir z.B. nie ein Türschloss kaufen, das über die Cloud geöffnet werden kann. Aktoren schalten ausschließlich nur Geräte die theoretisch den ganzen Tag laufen dürfen aber nie laufen müssen - z.B. Beleuchtung o.ä.. Sonderfall ist da der Wechselrichter, der sollte natürlich an sein - es "passiert" aber auch nichts, wenn er aus ist.
Alle Sensoren, egal ob Temperatur, Wasser, Bewegung, Feuer oder andere, sind für mich wenig schützenswert. Wenn es jemanden interessiert, wie warm es bei mir im Büro ist - bitte, aber ich vermute der Aufwand ist dafür recht hoch.
Zu der Nummerierung - ich habe im Moment 19 Räume mit etwa 70 Sensoren. Da würd ich kirre werden... Vielleicht geht es wirklich über den Ruf-Namen, das schaue ich mir mal an...