Beiträge von AlfonsS

    Die Cloud ist aktiviert, aber es ist irgendwie alles so träge.

    Gerade alle "meine Browser" durchgespielt.

    Am Anfang wollten überhaupt keine Funktionieren, Firefox eierte beim

    Einloggen in der Cloud, Edge zeigte die Minis an aber Offline.

    Danach meine ESR Firefox Versionen durchgespielt, jetzt bockt nur noch

    die 32 Bit Version von Firefox, alles andere auch die App auf dem Smartphone

    geht auf einmal wieder??

    Habe genau das umgekehrte Problem!

    Zum probieren eine Plus1 Mini und eine Plus1 PM gekauft.

    Einbinden mit der Smart App (Android) geht zuerst bis zum koppeln mit dem

    Lokalen WLan, evtl. auch noch das Firmware update.

    Danach fängt Smart Control an etwas zu spinnen, "Ältere Geräte" reagieren

    nicht oder träge, die neuen Mini's werden angezeigt aber Einstellungen werden entweder

    nicht angenommen, oder beim schalten = "irgendwas ist schiefgelaufen!"

    Über das Webinterface funktioniert alles wie gewünscht.

    Über die "Alte App" alles wie gewünscht!

    Shelly Control Browser (Chrome) verhält sich wie die Smart App? Die Minis bleiben offline.

    Warum?

    Du brauchst "nur" dimmbare LEDs und den Shelly Dimmer.

    Die Bezeichnung dimmbare LED's sollte sich nicht auf die hier beschriebene Funktion

    der Paulmann EasyDimm beziehen, diese Dimmfunktion durch Tasterbetätigung in 3 Stufen haben

    auch LED's im Angebot mancher Discounter.

    Eine dimmbare LED mit 220 Volt muss eben eine Spannungsabsenkung auf der 230 Volt

    Seite im Spannungsregler der LED durchreichen und nicht "schön" auf 3 Volt halten.

    Wenn man auf Paulmann fixiert ist, die haben auch diese Leuchtmittel im Angebot.

    Passen muss ich jetzt nur auf die Trennung zwischen elektr. Trafo und Universal,

    einen Trafo bei 230V ??

    Auf jeden Fall sollte man alle Leuchtmittel durch den selben Type ersetzen,

    um evtl. ein flackern besser ausgleichen zu können.

    Einmal ein Tipp eines "Neuen" aber alten Elektrikers!

    Es gibt viele Schalterhersteller und ich erlebe immer mal was neues, was ein Schalter und was ein Taster ist möchte ich nicht erklären.

    Aber ich habe festgestellt, das ein(ige) Hersteller direkt keine Taster herstellen, sondern durch entfernen

    eines kleinen Bauteils den Schalter zum Taster umfunktionieren.

    Da die meisten "Schalter" in Wechslerbauform verwendet werden, gibt es überhaupt

    die Möglichkeit hier die "Öffnerfunktion" zu erwischen.

    Einen Taster mit Öffner Funktion kenne ich nur in Schaltanlagen.

    Schon al Danke für die Antworten.

    Also das Teil zeigt also an was es soll, wobei ich vorher Probleme mit einem Shelly 1 + Addon hatte.

    Das Teil ist im Anschlussfach eines Chamberlain Garagentorantriebs reingequetscht.

    Mit der Schelly1 oft Probleme mit der Wlan Verbindung und der zeitigen Anzeige

    des Zustands. Mit der Shelly 1+ und dem Plus Addon keine Probleme mit der Verbindung

    und die Zustandsanzeige ist auch (recht) zügig.

    Die Web GUI verwende ich nur wegen der Handhabung zum Einstellen/Programmieren und

    weil Chrome das English für mich übersetzt.

    Alfons

    Danke für die schnelle Reaktion!

    Das hat was mit der einfachen Erkennung des Zustandes zu tun.

    Der Reedkontakt ist bei geschlossenem Tor geschlossen, also im Prinzip ON.

    Wenn ich im Browser in der GUI nicht invertiere, wird mir dieser Zustand (Geschlossen)

    in der GUI auch so angezeigt.

    Für die korrekte Darstellung in der App muss ich den Addon Eingang invertieren, es geht

    also nur um die Anzeige die für mich logisch wäre, bzw. kann man im Browser/GUI

    unter Add-on peripherals den die Zustandsanzeige OFF umbenennen?
    Ist nur ein kleines Luxusproblem.

    Ich stelle auch gerade fest, es scheint nur die shelly smart control app davon

    betroffen zu sein, die Shelly Cloud zeigt den gleichen "Zustand" wie der Browser an.

    Ich habe dazu eine Frage schon eine Software weiter.

    In der Android App wird der Zustand richtig mit Open oder Close angezeigt.

    Manchmal sogar als Auf/Zu, soweit so gut.

    In der GUI im Webbrowser muss dazu aber der Eingang des Addon

    invertiert werden, als der Reedkontakt ist geschlossen = Tor Zu, wird

    aber in der GUI als Offen angezeigt.

    Kann man das irgendwie in der Logik GUI/App anpassen.

    Vielen Dank