Beiträge von j.schneider

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Klemme mal nur den Shelly ohne die zweite Lampe an, sodass er nur die Funktion für eine Lampe hat. Bitte alles abklemmen und NUR Shelly und Schalter mit Lampe 1. Dann wird es gehen. War bei mir auch so, sobald eine zweite Lampe am Shelly hängt geht es wohl nicht. Meine Einstellungen waren vom Schalter direkt auf die Lampe und von da auf den SW vom Shelly. Ich habe mich kaputt gesucht bis hier im Forum jemand sagte dass das so nicht geht da Shelly auch N schalten kann.

    Hier die Antwort die ich auf meine Frage erhalten habe:

    das liegt daran, dass Shellys auch über N-Potential geschaltet werden können. Es gibt 2 Möglichkeiten: Die 1. Lampe auch an den O des Shelly klemmen, parallel zur 2.

    Oder den Shelly mit einem Widerstand unempfindlicher machen, suche mal im Forum nach Bukowski-Draht.

    Aus Platzgründen kann ich nur den Shelly mini einbauen. Richtig angeschlossen habe ich wohl nach dem Schaltplan der beilag.

    (Ein batteriebetriebenes Gerät und sich dann auf das Internet (Cloud) verlassen wäre für mich die letzte Notlösung.)

    Warum? An das Batterie betriebene Gerät komme ich jederzeit ran und es meldet mir eine schwächelnde Batterie die man dann rechtzeitig wechseln kann. Mit dem Internet ist der Shelly immer verbunden, warum nicht auch mit der Cloud? Ich mache alles über die Cloud und finde das auch einfacher. Aber es führen ja viele Wege nach Rom und es gibt, wenn man sich auskennt viele Möglichkeiten einen Shelly zu betreiben. Für mich eben das mit dem Shelly Motion. Werde aber auch andere Möglichkeiten nicht außer Acht lassen und alle Tipps mal durchprobieren. Ich Danke Euch für Eure schnelle Hilfe.

    Hallo,

    ich betreibe zwei Lampen, eine wird direkt per Schalter eingeschaltet. Sobald der Schalter eingeschaltet ist sollte nun auch der Shelly mini 1(Aber auch Shelly 1PM) sein Relais ansteuern. Das funktioniert aber nicht und das Relais bleibt aus. Verkabelung ist soweit richtig da wenn ich die Lampe die über den Schalter betätigt wird weg nehme, schaltet der Shelly sein Relais ein. Warum er das so macht weiß ich nicht, da beide Lampen zusammen weniger als 20 Watt haben. Wenn nun die zweite Lampe entfernt bleibt schaltet der Shelly sein Relais auch über den Schalter. Ich habe schon alle Schaltereinstellungen die der Shelly hat ausprobiert aber ich bekomme das einfach nicht hin. Was muss ich machen um beide Lampen betreiben zu können? Die eine direkt über den Schalter, die andere über den Shelly?