VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Sorry, ich habe das leider schon unter dem Schrank verbaut. Aber ja hätte man besser machen können, ich dachte nur, dass es besser ist als gar nichts.
Das N bezieht sich auf die Huber Anleitung und meint das zweite weiße Kabel, dass ich auf (- Schwarzes Kabel) angeschlossen habe.
PS: Ich bin auch Laie und mir bringen ab und zu solche "Bilder" mehr als die Pläne der Profis.
-
Habe es hinbekommen und funktioniert einwandfrei.
(Auf Bild muss K1 nur noch auf den N)...falls jemand auch mal so eine Anwendung hat! 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Küchenboden LED Leiste mit einem kleinen Bewegungsmelder schalten. Zusätzlich möchte ich aber mit einer Shelly Plus 1PM mit dem Handy das Licht auf Dauer-An schalten können, damit das Licht manchmal wenn ich es möchte auf Dauer An ist und nicht durch den Bewegungsmelder nach 8 Minuten ausgeschaltet wird.
Könntet ihr mir sagen wie ich die Verkabelung NACH dem DC Trafo machen müsste. Also den Mini Bewegungsmelder und den Shelly Plus 1 PM so verbinden, dass es wie oben beschrieben funktioniert?
Anbei der Schaltplan des Bewegungsmelder:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich hoffe, dass dies überhaupt so geht?
Viele Grüße und Danke für eure Hilfe.
-
Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. D.h. mit dem RGBW kann ich einen ganz normalen DC Trafo kaufen und diesen (später) entsprechend mit der App dimmen? Somit könnte ich mir den teuren dimmbaren Dimmer sparen?
-
Hallo zusammen,
leider habe ich es nicht hinbekommen meine Shelly Plus 1PM an einen DC Trafo 24V 30 W, um damit ein LED Band zu steuern, anzuschließen.
Könnte mir hier bitte jemand helfen?
Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Vielen Dank für eure schnelle und kompetente Hilf. 
Dann werde ich es mit den leider etwas teuren versuchen.
Leider muss ich noch warten bis ich WLAN ins Haus bekomme, damit ich sie installieren kann. Sonst muss ich wieder alles ausbauen, da ich gelesen habe, dass man sie nur vorher mit größerem Aufwand installieren kann.
-
Das ist aber genau die Herausforderung, dass ich keine zwei Taster haben will sonder nur einer?! Gibt es somit keine "günstigere" Lösung, wenn ich nur eine Wippe haben nöchte?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten.
Könntet ihr mir dann bitte noch sagen, welcher Taster der Jung Serie dann der Richtige wäre, damit ich nicht 10 x einen "Overkill" kaufe?
PS: Dieser wurde mir von der Firma Jung genau für den Rollladen und Shelly empfohlen.
-
Hallo zusammen,
wir haben uns für unser neues Haus für Jung als Schaltermaterial entschieden. Da ich alle Rollläden mit Shelly 2PM Plus automatisieren möchte, wurde mir dieser Taster von Jung empfohlen (ich wollte nur eine Wippe mit der man den Rolladen nach oben und unten fahren kann). Könntet ihr mir bitte sagen, wie ich den Shelly 2PM Plus richtig anschließen muss, damit es funktioniert? Vielen Dank.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo Zusammen,
ich möchte in meinem Haus 12 Rölläden mit der Shelly 2 PM Plus steuern.
Dabei möchte ich von Jung LS990 Serie diese Wippe mit einem Feld (nur eine mit der ich den Rolladen hoch/runter/stoppen kann) nutzen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiß welchen genauen Taster ich aus der Jung Serie dazu kaufen muss?
Würde es mit diesem hier funktionieren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Kann mir hier jemand mit dem genauen Typ (Artikelnummer) helfen?
Viele lieben Dank.
-
Super, vielen Dank so werde ich es machen. Die Endpunkte wurden schon von dem Fensterbauer gesetzt.
-
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe einen Rolladenschalter der geht mit einem 5-Adrigen Kabel zum Fenster. Dort habe ich zwei Unterputzdosen in denen jeweils das Kabel für den Rolladenmotor liegt. (siehe Bild).
Gibt es Probleme, wenn ich zb. mit der App einen Rolladen unten und den anderen oben habe und dann den Schalter betätige? Oder sonst was zu beachten ist?
Wie hast du sie angeschlossen?
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass unser Fensterbauer ein großes Fenster mit zwei Rolläden versehen hat.
Leider habe ich aber nur einen Schalter an der Tür mit einem 5 Adrigen Kabel um die Rolläden zu steuern. Ich kann kein weiteres Kabel für einen Rolladenschalter mehr einziehen.
Meine Frage: An dem Fenster habe ich zwei Dosen. Kann ich nun an den einen Schalter beide Shellys 2 PM Plus (die jeweils zu einem Rolladenmotor führen) hängen und somit beide Rolläden bedienen? Oder muss ich die Wand wieder aufreisen und ein weiteres Kabel (was ich nur sehr, sehr ungern tun würde) hinzufügen?
Bzw. kann es da zu Problemen kommen?
Vielen Dank für eure Hilfe.