Beiträge von poorboy

    jetz zum beispiel..wenn der Teich anfängt zu blühen springt natürlich der Trommelfilter öfters an zu spülen und das macht schon etwas lärm..

    Also wollte ich nachts die Pumpe auf Kleinlast stellen damit ich besser schlafen kann und natürlich auch die Nachbarn.

    Tagsüber kann die Pumpe ruhig mit mehr Leistung fahren und natürlich kommt der Stromverbrauch dazu . Damit es mir den PV akku nicht nachts leerlutscht wäre das auch schöner.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Sehr schön , auto off habe ich gefunden und eingestellt. Es handelt sich um eine AquaForte Filter-/Teichpumpe DM-30.000 Vario S, 115-335W, Förderhöhe 9,5m, regelbar mit externem Controller. Kann man denn auch den gemessenen Strom (Leistung)auswerten und als Begrenzungspunkte nutzen

    Hallo in die Runde ich möchte gerne mit einem shelly uni plus eine pumpe steuern (aqua forte) der controler hat kurzhubtasten verbaut und ich würde gerne die potentialfreien ausgänge als Taster zud den orginalen Paralell schalten meine frage wie schalte ich die taster auf eine kurze taktzeit und wie kann ich die Pumpe auf einen bestimmten Wert einstellen ..zb 40 watt oder 200 watt man könnte ja die aktuelle Leistung mit einem shelly plug messen... also wie gesagt ich bin neuling und weiß leider nicht wie so etwas verknüpft wird.... für Hilfe wäre ich dankbar