Beiträge von alfapirat

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Schau dir mal die Menge an einmal 2Stk und einmal 4Stk. und die VAT einmal inkl. einmal extra.

    Man muss sich neu anmelden, um in den neuen Shop zu gelangen.

    Von da aus kann man dann in den alten und den neuen Shop

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    1 Phase reicht für eine Phase!

    Die einzelnen Heizungen sind nicht auf 3 Phasen aufgeteilt.

    Jede Heizung ob Herdplatte, Ober- oder Unterhitze, Grill oder Umluft, sind immer nur einer Phase zugeteilt.

    Die Herde sind in den meisten Fällen so intern verschaltet.

    Ich warte auch schon auf den EM3

    Die derzeit verbauten Teile sind leider nicht so intelligent wie alfapirat schreibt. Sowas wie Astrofunktion / Sonnauf- Untergangsschaltung etc. haben die nicht. Das war wohl die erste Generation...die neuen können schon einiges.

    Ich dachte gelesen zu haben das du den Aufsatz mit Display hast.

    Du musst aber immer noch die Funktionen des Gira Unteteils beachten.

    Ich glaube der Ausgang des Unterteils Gira ist für Shelly dann wie ein Schalter, obwohl du aber die Bedienung über Taster tätigst.

    Shelly hat folgende Optionen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich glaube bei dir würde dann Momentary funktionieren.

    Warum willst du denn den Shelly, der wird sich mit dem Gira nicht verstehen, da der Gira ja schon Steuerfunktionen hat. Hau den raus wenn du darauf verzichten kannst.

    Hier Auszug aus der Beschreibung zum Gira:

    • Mit Jalousiesteuereinsatz ist eine individuelle Zwischenposition speicherbar.

    Bedienung über kapazitive Sensorfläche. Schnellprogrammierung zur Übernahme der aktuellen Uhrzeit als programmierte Fahrzeit/Schaltzeit. Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung, abschaltbar. Schalten bei Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang (Astrofunktion) für 18 Länder einstellbar. Astrozeit für Sonnenauf- und Sonnenuntergang individuell um ±2 Stunden anpassbar. Sperrfunktion sperrt die Nebenstellenbedienung und deaktiviert den Automatikbetrieb. Display schaltet nach 2 Minuten aus, dauerhafte Anzeige der aktuellen Uhrzeit möglich. Programmierung von je einer Herauffahr- und einer Herunterfahrzeit bzw. von zwei Ein- und Ausschaltzeiten für die Wochenabschnitte Mo-Fr und Sa+So.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    anderenfalls brauchst du den Einsatz mit Nebenstelleeingang und musst den Shelly als Nebenstelle betreiben.

    Sag mal was du eigentlich willst und brauchst.

    Dann kann dir geholfen werden

    Ich würde ohne weitere Infos mal sagen das du das mit einem Dimmer hinbekommst, da du ja 2 Kreuzschaltungen haben musst, innerhalb der 3 Doppelschalter.

    Die eine Kreuzschaltung bleibt und die andere wird mit dem Dimmer versorgt.

    Genau kann man das aber erst sagen wenn die Adernanzahl zu jeden Teilnehmer der Schaltung bekannt sind.

    Wohin geht die Zuleitung? ....und wohin gehen die Lampenleitungen?

    Gott sei Dank haben die die Garge deswegen nicht zurück gesendet, sonst hätten wir jetzt noch keine Dimmer!!!!

    @ J.

    ich glaube bei dir noch eine kalte Lötstelle zu sehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Taster für EIN und anderen taster für AUS ist doch beim EIB/KNX auch so üblich. ....man sollte dann sichtbare Hinweise draufkleben..

    mein Ding ist das auch nicht.

    Stell dir mal vor du must dein Handy mit einem Taster anschalten und mit dem anderen aus ...wie altbacken ist das denn im 21. Jahrhundert

    Jo jetzt gibts auch schon Bilder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Farben sollten in eine Norm wie der Farbcode bei der Aderkennzeichnung:

    Grün shelly Dimmer

    Schwarz shelly 2,5

    blau shelly 1

    usw.

    dann hat man im Schaltkasten gleich den Hinweis um was es sich handelt. Gut ist natürlich auch der Schriftzug und wer sein Schaltkasten nicht so bunt haben will:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ...gibt es schon Bilder wie die Dinger mit Abdeckung drauf aussehen?

    PM-ler, 2,5-er und Dimmer

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ...und Halterungen für die Hutschiene habe ich noch bestellt.

    Die kann ich empfehlen! :*

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oh je,

    habe neue Bestellung über neuen Shop gemacht und heute mal nachgeschaut wie der Status ist.

    Er hat sich nicht verändert seit Sonntag. Dann hab ich mir die Ordernummer angeschaut:

    150000!! ...mir ist die Ordernummer 98098 vom 9.10.2019 aus irgend einen Beitrag hier noch im Hinterkopf, das sind Rund 52000 Bestellungen innerhalb von 50 Tagen, das sind jeden Tag min 20000 Euro Umsatz bei einem Shelly ich gehe von durchschnittlich 3 Stück aus, also 60000x50 Tage sind hochgerechnet 4 Mille Umsatz in 2 Monaten!!!!!

    Dafür meinen Respekt an Allterko.

    hat jemand eine aktuelle Ordernummer die gerade ausgeliefert wurde?