Beiträge von alfapirat

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    So nun von mir auch noch die Erfahrung das ich 2 neue Geräte Shelly 1 nicht eingebunden bekomme, alle Register gezogen. Muss am System oder den Geräten liegen. Ich forsche noch ne Weile....

    So egal über welche Möglichkeit, die Zugangsdaten werden auf dem Shelly 1 nicht übernommen, obwohl es eine ("Rück") Meldung gibt das dies passiert wäre.

    Den direkten Zugang über die 192.162.33.1 nach einem Reset (per Netzwegschaltung und 5 mal SW ansteuern) oder einem Faktoryreset in der Webui oder einem Reeboot über das Webui, kann man immer herstellen.

    Doch egal was man macht, es erscheint nicht im Wlan Netz welches man eingibt.

    Die 2 Shellys habe ich in 2 verschiedenen Anlagen und mit 4 verschiedenen Handys und 3 Tablets versucht einzubinden ....nichts!!! (alle Geräte Android)

    ...so Stunde danach nochmal mit der IP im AP Mode drauf gegangen und nochmal

    Faktory Reset gemacht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    danach wollt ich ein Reboot machen mit folgender Fehlermeldung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    dann nochmal drauf (mit 192.168.33.1 und vorher geschaut das ich auch mit dem Netztwerk des Shellys verbunden bin) und nochmal Werkseinstellungen (Faktory Reset)

    ah jetzt mit Erfolg !!!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt nochmal Reboot

    jetzt wurde auch die Werkseinstellung gesetzt:

    (Man erkennt das an den Einstellungen des Timers, diese sind weg ...blauer Punkt oben im Bild)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    so sah es dann nach dem Reboot aus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und siehe da, alles ging dann per Handyapp ganz einfach und ganz schnell, wie alles gehen soll.

    Jetzt sehe ich auch, das eine neue Firmware drauf muss.... das auch noch erledigt und alles schick.

    Jetzt mache ich das gleiche noch mit dem 2. Shelly ... mal sehen ob das auch funktioniert....

    Hurra, das ging auch:

    also ins Wlannetzt des Shellys und Faktory Reset aktiviert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    nochmal Reboot:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    nach Ablauf der Zeit ist das Shelly raus aus dem Browser

    Handy rausgeholt und alles wie immer:

    Ins Wlan der Analge in der App Gerät hinzufügen usw.

    und siehe da:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So muss das!!!!

    Jetzt werde ich das Ding noch in einer anderen Anlage testen.

    ....so, auch das war vom Erfolg gekrönt.

    Ich hoffe ihr könnt mit meinen Erfahrungen was anfangen.


    Euer Alfa

    moin,

    alle Elektriker sollten wissen was funkenwerner meint.

    Die Norm ist in Deutschland die VDE 0100

    In der Normenreihe VDE 0100 werden die wesentlichen Anforderungen an

    • neu zu errichtende Anlagen,
    • Änderungen oder
    • Erweiterungen in bestehenden Anlagen und
    • Instandsetzung von Niederspannungsanlagen

    beschrieben.

    Ob das Gehäuse "Schutzisoliert" also Schutzklasse II Symbol

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    sein muss (die Schraube nach außen) regelt diese Norm.

    Die Elektrofchkraft die eine Elektroanlage in Betrieb nimmt

    (neu zu errichtende Anlagen, Änderungen,Erweiterung oder nach Instandsetzung)

    hat diese zu prüfen nach der entsprechenden Normen der VDE 0100.

    Hier muss er unter anderem, prüfen und dem Betreiber bestätigen die richtige Auswahl der Betriebsmittel (Definition hierfür steht auch in der 0100)

    Warum, weshalb und wofür das Ganze, steht in der VDE 0100.

    Zum Thema noch etwas genauer siehe hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzklasse_(Elektrotechnik)


    Denkt immer dran das ist Strom!

    Der kann Lebensgefährlich sein. Aber auch ein weit aus größeres Gefahrenpotential beim Strom, ist die Brandgefahr.

    Das ist kein Gipskarton, Wasser, Holz, Kunsstoff etc.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    STGB sinngemäß "wer plant oder baut und die Gesundheit oder das Leben anderer gefährdet ...wird mit eine Freihetsstarfe von bis zu 2 Jahren .....

    Das ist also kein Kavaliersdeligt oder eine Ordnungswiedrigkeit, sondern eine Straftat die mit eine Strafe über ein Jahr geandet werden kann und damit besondere Beachtung gilt.

    Handelt immer Pflichtbewusst!

    Geld darf dabei keine Rolle spielen!

    Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!

    Ich habe eine 3EM zu viel bestellt

    Grund der Kumpel braucht ihn nicht mehr für sein Wechselrichter er bekommt einen neuen WR der hat die Datenerfassung schon drin.

    Nun möchte ich ihn hier anbieten.

    Das Teil ist unterwegs zu mir.

    Bei Intresse melden.

    ach so der Preis, na ich denke da er neu ist, sollte der auch den gleichen Preis haben wie ich bezahlt habe. Da kommen zwei mal Versnd zu.

    Einmal zu mir und einmal zu dir.

    Vorschlag einmal Versand übernehme ich.

    also 104,70 oder 114,60 (je nach dem ob mit oder ohne Warranty Plus 10) frei Haus zu dir.

    Hier die Rechnung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    schau mal auf die Order, da steht bei mir 20% VAT und der Versand ist auch unterschiedlich bei der einen Order 6.70 und die andere Order 7.80

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    @Crazy bei wem bist du?

    zur Klarstellung das Design ist hier nicht das Problem, sondern die Beschriftung zur Verständlichkeit der aktuellen Funktion bei unterschiedlichen Einsatz.

    daher Vorschlag "up down" benutzen, dann werden die Funktion klarer.

    laut drüber nachgedacht:

    was ist denn bei einer Markise auf und was ist zu ?

    auf (gerollt) - zugerollt

    auf - ich kann den Himmel sehen

    auf - die Rolle ist offen

    auf - die Rolle ist hochgefahren

    .

    .

    .


    ...ja und was machen wir mit Roll- und Schwenktoren?

    also wäre doch hier eine Beschriftungsmöglichkeit die Beste Variante.


    meine Markise steht jetzt auf closed (0%) wenn sie nicht ausgefahren ist,

    meine Jalousie auf Opened (100%) wenn sie nicht ausgefahren ist,

    wäre besser wenn ich die auch auf 0 % stellen könnte, nur dann würde der Text mir sagen das die Jalousie Closed ist und das macht kein Sinn, da die Jalousie vor einer Tür sitzt und offen ist.

    Und OPENEND ist 100 Prozent, Text und Prozentanzeige passt also nur zur Markise.

    weitere Gedanken:

    Garagentor kann ich nicht gezielt ansteuern

    Rolltor (horizontal) hat bei mir noch keinen Shelly