Beiträge von alfapirat

    es gibt aber neue Bilder, da gebe ich die Hoffnung nicht auf.

    neu

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    alt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    neu

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann man die rgbw2 so zusammenführen das man einen großen Raum mit mehrere LED Streifen (in Summe ca.150m)schalten, also die Leistung je Schaltgruppe beträgt ca. 600 W bei 24 V die LED Streifen sind unterschiedlich lang zwischen 2 und 10 m (19W/5m)

    Am liebsten wären mir 3 Gruppen je ca. 200 W

    3x 2 rgbw2 ???

    Harware ist klar,

    Problem: wie steuern wenn ich 2 rgbw2 mit einmal steuren will und syncron

    sind das die PGV die haben 370mA. Aber um das Professional zu machen brauchst du vom Hersteller den max. Spannungsfall bzw. so was hier: (hier nennt der Hersteller das den Funktionsbereich)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    alles andere ist Bastelkram

    in den Sensorsettings die Tilt Funktion aktivieren und dann müsster er eine Kalibrierung abverlangen.

    macht sich besser wenn man das mal vor dem aufkleben ausprobiert, man sieht dann auch wie man ihn am besten bei sich dann aufklebt.

    Ich habe den Magnet dann auf dem Rahmen mit einer Unterlage angebracht und den Sensor aufs Fenster da sieht man dann in der App ob das Fenster auf zu oder angekippt ist.

    Genial

    nein Relay und SW getrennt und den SW Eingang als Tor ZU Anzeige und Notifikationsauslöser


    Wenn ich Morgens losfahre und "Tor zu" betätige kommt die Meldung aufs Handy (natürlich auch Akustisch) einmal "Tor benutzt" (auf oder zu ist egal) und wenn dann die zweite Meldung kommt "Tor zu" habe ich die Bestätigung, das reicht mir eigentlich, denn wenn ich fahre will ich ja nicht mit dem Handy rumspielen.


    Nachtrag:

    1Stunde nach Ticket:

    seit 10 Minuten zeigt es den SW Eingang wieder an und diesmal in der App schon in der Raumansicht. Die Anzeige "Garage Tor auf und zu" funktioniert nur über das Zusatzmodul.

    ...das bestelle ich jetzt auch noch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    habe 2 Garagen, nach der Neuinstallation haben beide reagiert (Anzeige Tor auf) obwohl ich nur eins aufgemacht habe. Die Notifikation Garagentor geschlossen bzw. Garagentor wurde benutzt funktionieren nach wie vor . Ach, und ja ich habe jeweils ein Kontakt auf den SW gelegt ...sonst kämen die Notis ja nicht an.

    Ich habe auch jeweils ein Shelly 1 verbaut (mit dem 2,5 ging das ja nicht)

    (Die alten Anzeigen sind auch weg, also die blauen Markierungen in der App)

    aktuell ist eine Anzeige Tor auf und eine Anzeige Tor zu.

    Beide Tore sind zu.

    Gerade bin ich wieder rein und beide Anzeigen stehen auf zu.

    Ich mache noch ein Test:

    ...also das Verhalten ist so komisch das ich jetzt ein Bildschirm Clip gemacht habe... ich schau mal ob ich den Alterco schicken kann

    Ich glaube die Server sind gerade stark belastet ...mal abwarten

    Kommentar zum Updatebutten: ist gar nicht der Rede wert, sorry das Thema ist für mich beendet.

    hatte auch Probleme:

    S20fe 2 x deinstalliert und 2 mal neu installiert

    S5 1x deinstalliert und 1x installiert dann ging alles wieder

    Huawei P30 war gar nichts

    die neuen Funktionen funzen noch nicht richtig :-(

    ich warte mal ne Woche ab und würde dann ein Ticket aufmachen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    was gibt es eigentlich neues außer den Garagentorsymbolen die gerade eben bei mir noch nicht richtig funktionieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ...genau das ging heute bei meinen DW2 ( mein erster gestern geliefert) nicht, obwohl hoch gepriesen. HAbe hier das ganze Forum heute durchstudiert, und PN's versendet... (danke Funkenwerner und sorry das ich kein neues Thema aufgemacht habe)

    Erfolg hatte ich mit Einbindung über App und dann über Webui Kalibrierung und über Fritzbox Feste IP. Zugang und Feste IP über Webui festschreiben ging nicht. Erfolg dann nur so wie beschrieben

    Über App Zugang und Einbindung in Raum, Kalibrierung und sonstige über Browser zum Webui

    MyshellyCloud war nicht beteiligt und auch nicht notwendig.

    In dem ganzen Durcheinander hatte ich heute sogar eine Beta angeboten bekommen, die dann aber wieder weg war weis der Teufel was da schief gelaufen ist.

    wenn du den Werksreset gemacht hast also ausbauen und Taster als Interrimslösung montieren und Sicherung wieder einschalten...

    gehst du nicht auf das Netzt vom Shelly sondern in das Netzt wo du das Shelly einbinden möchtest

    dann App öffnen und dein Netzwerk auswählen, nachdem du "Add Device" gedrückt hast, und dann mit "weiter" nach Shelly suchen.

    Ja ich habe es gerade durch das geht nicht immer.

    Dann wieder Werksreset und nochmal, vorher den Cache am Handy löschen also alle offnen Anwendungen schließen und dann die App neu öffnen.

    Ruhig zwei drei mal nacheinander probieren.