Beiträge von mabo1010

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Willkommen im Forum

    Mit den Shellys ist fast alles möglich🤗

    In der Außenlampe würde bedeuten das der Shelly auch aus wäre? Oder ist dort eine Dauerphase?

    WLAN Abdeckung an der Stelle vorhanden?

    Hi und danke für deine Antwort!

    Der Schalter ist Innen und dort herrscht eine gute WLAN Abdeckung.

    Ob dort eine Dauerphase ist, kann ich adhoc nicht beantworten. Wie kann ich das überprüfen? Ich mache morgen auf jeden Fall mal ein Foto von der Verdrahtung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Danke dir für den Link!

    Für meinen Fall wäre das dann einer der beiden "Schaltung über PIR" vermute ich. Ich bin mir hinsichtlich der Mindestgrundlast unsicher. Das hier ist mein Bewegungsmelder.

    Wenn ich dem Link unter dem Schaltschema folge scheint es so zu sein, dass ich vermutlich den Shelly 2,5 benötige. Wäre trotzdem für weitere Hilfestellung und Unterstützung dankbar!

    Hi zusammen,

    meine Außenbeleuchtung hängt an einem Doppelschalter. Mit der linken Wippe kann ich die Lampe Dauer an oder Dauer aus schalten. Mit dem rechten Schalter schalte ich den Bewegungsmelder an oder aus. Es gibt demnach 3 mögliche Positionen der Schalter:

    1.) Lampe aus, Bewegungsmelder aus

    2.) Lampe an, Bewegungsmelder aus

    3.) Lampe an, Bewegungsmelder an (der steuert dann die Lampe)

    4.) Diese Stellung wird blockiert. Ergo Lampe aus, Bewegungsmelder an geht nicht per Schalter

    Ich möchte nun folgendes ermöglichen:

    Die Lampe soll sich zu einer bestimmten Uhrzeit zeitgesteuert anschalten (s.o. Position 1). Später am Abend soll die Lampe nicht mehr Dauer an sein, sondern über den Bewegungsmelder geschaltet werden (s.o. Position 3). Wie und mit welchem Shelly ließe sich das verwirklichen?

    Ich hätte jetzt initial an einen Shelly 1 gedacht und lediglich die Lampe dort angeklemmt. Diese Lampe dann zeitgesteuert an oder aus. Bin mir jedoch nicht sicher, ob das möglich ist, da ja die Stellung Lampe aus, Bewegungsmelder an auch per Schalter nicht möglich ist.

    Wenn nötig kann ich auch gerne ein Foto der Verdrahtung machen.


    Vielen Dank für eure Unterstützung!