Sorry, ich hadere noch mit dem verständnis der Aktionsregeln:
A)
"Einmal" - Aktiviert die Szene einmal, wenn die Bedingung erfüllt ist, und erfordert zur erneuten Aktivierung die Wiederholung der Bedingung.
a1) Heißt "Wiederholung", dass die Bedingung
nachdem sie einmal erfüllt wurde und eine Aktion triggerte,
mindestens einmal nicht erfüllt sein darf,
bevor sie erneut erfüllt ist und erst dann wieder eine Aktion triggert ?
a2) Oder heißt "Wiederholung", dass die Bedingung
solange erfüllt bleibt, wie der Wert der Bedingung erfüllt ist,
= Aktion wiederholt sich im angegebenen Zeitabstand von x Minuten ?
Die Variante a1 fände ich irgendwie widersinnig. a2 logischer. Wobei beide Varianten ihren Nutzen hätten.
Habe leider keine Belege gefunden, welche Auslegung der Erklärung zutreffend = im Shelly implementiert ist.
B)
"Bei jeder Änderung" - Löst die Szene jedes Mal aus, wenn sich ein überwachter Wert (z. B. Temperatur oder Leistung) ändert und die voreingestellten Bedingungen erfüllt.
b1) Heißt "bei jeder Änderung" , das sich der Wert erstmal ändern muß, bevor die Bedingung erneut gültig wird und eine Aktion triggert?
b2) Oder heißt "bei jeder Änderung", dass bei jeder erneuten Überprüfung (welches intervall?) (auch ein unveränderter Wert) die Bedigung erfüllt und die Aktion triggert ?
Aber im Prinzip müßte beides b1 und b2 doch darauf hinauslaufen, das ein Wert fortlaufend geprüft wird, und unmittelbar daraus der Trigger einer Aktion startet. == ständiges wiederholtes triggern einer Aktion, wenn der Wert die Bedingung erfüllt.
Das deckt sich aber nicht mit meiner Beobachtung des Verhaltens der Shelly.
Deshalb die Nachfrage.