VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
AlexAn Deine Lösung scheint mit die räumlich kleinste Lösung zu sein und passt wohl am ehesten auf mein Problem, vielen Dank!
-
Hallo ihr zwei drei,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Da ich keine Freiverdrahtung mit einzelnen Bauteilen mag und mir der Kauf von Bastelmaterial auch nicht kostenlos ist... - was spricht für oder gegen die Wahl dieser Optokoppler Lösung?
So wie ich die Rezessionen lese, müsste das Ding für mkeinen Zweck ausreichen sein mit gezogenen Jumpern.
https://www.amazon.de/gp/product/B07…TIO8CSK1X&psc=1
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo liebe Mitforenten,
ich möchte an meinem Fronius WR mit Akku die programmierbaren I/O Ports auf deren Status auslesen (aktiv = 12V DC, inaktiv = offen) und dann kabellos zum gepaarten Device am Zielgerat übertragen. Ich nutze schon anderweitig Shellys, hier ließe sich ein pairing einfach gestalten - allerdings scheinen sowohl der Shelly Plus 1, als auch der Shelly i4 DC jeweils auf Masse / GND zu testen.
Habt ihr da Ideen dazu oder habe ich Depp was übersehen? Ich bin etwas "untermotiviert", da noch mit Außenbeschaltung herum zubasteln. 
viele Grüße und eine schöne Restwoche