Ja, vor dem Update hatte ich gar keine Probleme, das fing direkt mit dem Update an bzw. das war der Auslöser.
Beiträge von jenne72
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wenn ich so auf Dein Avartarbild schaue, sprechen wir wirklich vom 4 Pro? Oder doch vom Pro4PM?
PRO 4 PM
-
Sorry mein Fehler. Hast du das bei allen? Diese 32V
JA
-
Die 32V kommen von den Shellys (alle 4pro) , wenn ich Netzwerk anstecke ist 0V > also wird das Potential gegen 0 gezogen.
Netwerkkabel und Switch haben alle 0V gegen Erde bzw. 0 Ohm
-
Ok.
Und welche Werte hast Du gemessen?
- Wieviel Ohm Schirmung Kabelende zu Kabelende? 0 Ohm
- Wieviel Ohm Schirmung gegen Erde? 10 Ohm
- Spannung Schirm gegen Erde? 32V
- Aktuell gemessen oder in der Vergangenheit (z.B. bei Inbetriebnahme)? aktuell
-
-
Schirmung ist ok. und Potentialausgleich ist auch sauber. Ich habe PV-Anlage, da ist ein Überspannungsableiter pflicht und der geht nur mit richtiger Erdung.
-
Jetzt läuft er wieder. Ich habe den LAN-Stecker abgezogen und dann hat er plötzlich gebootet. Komisch
-
-
Hallo zusammen,
gestern habe ich die Updates gemacht, bei 5 von 7 gab es keine Probleme, einer hatte ein Problem mit der Uhrzeit ist aber gelöst. Leider ist einer komplett tot, Display dunkel und nicht mehr erreichbar (war nur üer LAN angeschlossen) . Hab ihn schon versucht zu reseten, aber auch keine Reaktion. Die LAN LED leuchtet und auch der Traffic blinkt, sonst nix.
Hat jemand eine Idee wie man ihn wiederbeleben kann oder hilft hier nur noch der Austausch?
-
hi, aus der Nähe von Cottbus.
-
Ja, er kann bis 16A schalten, das sollte er können. Meine Pumpe hat nur 800W.
-
Hallo themanfrommoon,
ich habe meine Gartenpumpe ( Tauchpumpe) über einen Shelly1PM laufen und funktioniert super. Die hat auch eine eingebaute Automatik Druckregelung, daher gibt es auch keine Probleme durch die induktive Last, die sonst zu einem Problem werden kann. Hatte ich bei anderen Schaltungen.
-
Hallo,
warum steht da der Powerfaktor auf Minus? PV-Anlage?
-
Hallo,
sorry, habe keine Schalter oder Taster direkt am RGBW2 dran. Weiß auch gar nicht ob das zu dimmen geht.
-
Super das das so geht,
eine Frage dazu. Ich verwende meine i3 mit 36V DC.
Müsste ich noch einen Vorwiderstand an N klemmen oder verträgt die Schaltung das auch so?
Ich bin zu lange raus aus der Materie.
-
Hallo Sektflasche, hier ist ein Biertrinker
also dein wunsch kann leider nicht ganz so umgesetzt werden wie du es möchtest. Deine erste Variante würde direkt mit dem 2,5er funktionieren, aber der Umweg über den i3 geht das so leider nicht. Wenn der 2,5er den Befehl für hoch oder runter bekommt, fährt er immer bis zu Ende.
Es würde aber folgendermaßen gehen (so hab ich das auch):
kurz oben gedrückt => Rollladen fährt nach oben "Button short press url": http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=open
lang oben drücken => Stopp "Button long press url": http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=stop
kurz unten gedrückt => Rollladen fährt nach unten "Button short press url": http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=close
lang unten drücken => Stopp "Button long press url": http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=stop
zusätzlich noch
2xkurz oben drücken => Rollladen fährt auf 25% (das ist bei mir das alle Spalten offen sind, nutze ich im Sommer) "Button 2xshort press url": http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=to_pos&roller_pos=25
2xkurz unten drücken => Rollladen fährt auf 40% (das ist bei mir 1/5 geöffnet für Weihnachtsbeleuchtung z.Bsp.) "Button 2xshort press url": http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=to_pos&roller_pos=40
-
Hi ,
hierzu gibt es schon viele Threads zu dem Thema "induktive Lasten". Dein Problem ist ein Klassiker
Damit kommen die Shellys nicht zurecht, einzig der 2,5er, der schaltet Rollläden und das sind auch induktive Lasten. Das Problem ist die "Selbstinduktion" beim ausschalten, da gibt es eine Spannungsspitze die der Shelly nicht verträgt. > Umbauen oder ein RC-Glied einbauen
-
Hallo,
bei mir auch so. Ist mir gestern ebenso aufgefallen, hab es aber erstmal ignoriert weil sie schon immer ganz leicht (kaum hörbar) gefiept haben. Gestern allerdings schon etwas mehr, hab noch nicht daran gedacht das es am update liegen könnte- Wed mal downgraden und sehen bzw. hören.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.