Beiträge von jenne72

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,

    das gleiche Problem habe ich auch. Ich habe aktuell 12 als Rolladen im Einsatz und ebenfalls sporadisch immer mal einer der genau so ausfällt. Nach dem Reboot funktioniert aber nur die "kürzere Strecke". Also erstmal zurückfahren und dann geht wieder alles normal.

    Ich hatte diese Problem schon mal hier in einem ander Thraed beschrieben, nach dem letzten FW update hatte es sich relativiert. Aber eben immer noch nicht ganz weg das Problem. Hoffe das es bei nächsten Update besser wird.

    Hallo zusammen und ich wünsche euch ein gesundes neus Jahr.

    Vielen Dank für eure interessanten Beiträge, bei denen einige leider komplett am Thema vorbei gingen.

    Meine Probleme haben sich wieder gelegt und es funktioniert alles wieder. Bis auf Sachen wie Meldungen und ein paar Kleinigkeiten die aber schon vorher nicht liefen.

    Fazit für mich, es gab irgendwie irgendwo Probleme mit der Cloud die jetzt beseitigt sind.

    Hi,

    nochmal zurück zur eigentlichen Sache. Nach 2 Tagen Chaos bei mir (#1) läuft jetzt wieder alles wie gewohnt.

    Also schlußfolgere ich daraus, das es doch mit der Cluod im Zusammenhang steht und nicht der Fehler bei mir ist.

    Es tatsächlich immer wieder das Ding, das Allterco keinerlei Infos absetzt um die User über temporäre Problem zu informiere.

    Sie müssen ja nicht daran Schuld sein, aber Infos wären schön.

    Das Phenomän deaktivierte Szenen hatte ich auch schon mal, aber ich hatte immer an meiner wenigkeit gezweifelt. Jetzt wo ich weiß ich bin nicht damit alleine, sehe ich das auch aus einer anderen Sicht.

    Kurz gesagt, Allterco sollte schneller reagieren und mehr informieren, damit nicht hier das Forum mit solchen Diskusionen vollgemüllt wird. Wenn sie als Hersteller und Dienstleister dafür bezahlt werden, dann erwarte ich mehr als nur Probleme aussitzen.

    Nein, Internet ging ja, sonst hätte ich nicht manuell drauf zugreifen können. Es ist allerding sehr komisch. Heute im Laufe des Tages schien es sich zu normalisieren und jetzt gibt es schon wieder Probleme. Eine Szene geht, die andere nicht und beide greifen auf dies selben Geräte zu.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    hier einBeispiel, 13 Uhr hört die Aufzeichnung auf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    und das ist der Stand von heute. So ist es mit fast allen Shellys bei mir. Auch keine Ereignisse mehr.

    Wie gesagt, es wurde nichts verändert.

    Hallo,

    wird schon wieder ohne Info an die Kundschafft an der Cloud herumgebastelt? Seit gestern zwisch 13 - 14 Uhr sind alle Aufzeichnungen ausgefallen und einige Szenen (eventuell auch alle) funktionieren nicht mehr. Ist izur Zeit besonders toll, wenn man T>emperatursteuerungen hat die jetzt bei den Tiefstempemperaturen nicht funktionieren. Da ich nicht zuhause bin, hat sich also nichts verändert, weder Hardware noch Software. Einfach geht nicht mehr. Warum, weiß jemand mehr?

    Was auch immer tatsächlich daran Schuld ist, ist eigentlich für uns egal, da wir darauf keinen Einfluß haben. Jedenfalls nicht direkt. Es muss bei Allterco ankommen. Hier im Forum sind sehr viele neue User dazu gekommen, wenn die diese Qualitätsprobleme lesen, gibt das neben dem schlechter werdenden Image auch einen Umsatzrückgang. Damit verbunden natürlch auch weniger Weiterentwicklungen.

    Aber nun gut mit dem Gemecker, ich glaube an das Gute bei Allterco und bleibe bei Shelly :)

    Ich denke schon, das es hier und da bei Shelly zu Qualitätsproblemen gekommen ist ( Corona-Kriese, Material-Kriese und nun ist ja noch das mit Putin). Immerhin habe ich mehr als 100 Geräte verbaut (es könnten schon 200 sein). Einen Großteil davon natürlich bei mir. Die ersten Shellys die ich mir zugelegt habe, funktionieren heute noch, aber einige von denen die innerhalb des letzten Jahres gekauft wurden sind anfälliger. Klar, habe ich auch den einen oder andernen "getötet" ;) aus Unwissenheit oder Leichtsinn. Wenn aber Geräte laufen und nach einiger Zeit plötzlich defekt sind, ist es doch eher ein Qualitätsproblem. Gott sei dank, gehen sie ja wenigstens innerhalb der Garantiezeit kaputt, was ja bei vielen anderen Herstellern etwas anders ist, hat man jedenfalls den Eindruck.