Hallo,
ich warte aktuell auch auf den 4pro+. Was mich jetzt irritiert ist der Anschluß:
Zitat
mögliches Vorgehen:
- setzen mehrerer Shelly 4Pro
- 4Pro für Phase 1 (LSS 1/4/7/10/...)*
- 4Pro für Phase 2 (LSS 2/5/8/11/...)*
- 4Pro für Phase 3 (LSS 3/6/9/12/...)*
- + n
* Angaben müssen vor Ort von einer E-Fachkraft geprüft werden, hier nur beispielhaft!
Entweder sind die Eingänge galvanisch getrennt oder nicht? Wenn sie getrennt sind, kann ich anschließen wie ich will, wenn nicht darf ich nicht Sicherungsübergreifend anschließen. Das würde bedeuten, das ich die Sicherungen dann parallel verbunden habe, was natürlich gefährlich ist.
Oder warum diese Anschlußweise?
Ich gehe von folgendem Anschluß aus:
einmal L+N zur eigenen Stromversorgung und der selbe L (gleiche Phase, gleiche Sicherung) für die Eingänge der Schaltkontakte. Richtig?