Ich kenne diese Smart-Steckdosen nicht bezgl. "Leckstrom". eventuell hilft es schon, wenn du sie umdrehst, damit L und N gewechselt werden. Dieser "Leckstrom" entsteht meistens dann, wenn stall L der N geschaltet wird.
Das nacheinander einschalten hilft auf jeden Fall. Beim Drucker solltest du aber allerdings etwas länger warten. Der muss erst aufheizen und das zieht richtig Strom. Vielleicht hilft das zum überbrücken bis deine Elektrik nachgesehen wurde.
Sinnvoll wäre es, wenn du den Shelly1 gegen einen Shelly 1PM tauscht. Da kannst du erstens den Verbrauch messen und ggf. auch bei überschreiten bestimmter Werte abschalten lassen.
Oder besser noch, du nimmst die Shelly PlugS. damit kannst du alle Geräte separat schalten.