Hallo,
ich habe gestern erst mit der Kopplung von Homematic und Shelly gestartet und bin etwas verwirt bei den ganzen unterschiedlichen Skripten.
Ich möchte meine E-Patrone über den PV-Überschuss steuern, ABER nicht so wie von vielen Herstellen vorbereitet über die Abgabeleistung, sondern über den Battereifüllstand (98% ein und 95% wieder aus; somit kann ich den Überschuß auch nutzen wenn ich nur z.B. 40% der Leistung der E-Patrone über habe; dann taktet die E-Patrone und ich nutze die Batterie entwas aus).
Die Daten von der PV-Analge habe ich auch schon hinbekommen (Skript für einen Fronius WR und schon sind die Daten in der Homematic :-)) ).
Das Ansteuern der Shellys klappt auch schon (in beide Richtungen (Absetzen und Rückmeldung), dafür habe ich sehr gute Anleitungen gefunden).
Aber damit die E-Patrone den Speicher nicht überhitzt, möchte ich eine zusätzliche Überwachung aktivieren (über Temp-Sensoren im Speicher).
Ich habe ein Shelly Plus 1 mit einem ADDON für 4 Temp. Sensoren (laufen auch alle im Shelly).
Nun bin ich auf der Suche nach einem Skript, mit dem ich die 4 Temp. Sensoren ind die Homematic bekommen kann. Ich habe ein Skript für 3 Sensoren an einem Shelly1 gefunden (klar das dass nicht passt).
Jetzt hier das Skript, den online Status habe ich angelegt bekommen und der läuft auch, aber welches Skript brauche ich dann zusätzlich? um die 4 Temperaturen einzulesen. Hier bin ich vermutlich noch aufgrund der unerfahrenheit an meine Grenzen gestoßen.
Danke für Eure Mühe
Tilmann