VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Und danke Horst, für Deine freundliche Erklärung.
Konzentrieren wir uns wieder auf das Thema. Wie geschrieben, ich melde mich und teile mit, was daraus geworden ist. Danke nochmals für alle, die mir hier geholfen haben.
Allen noch einen schönen Restsonntag.
-
Alles klar. Werde mich daran halten, obwohl lieber Devil natürlich ein Vollzitat nichts verfälscht, insbesondere in einem Gespräch, aber das würde ich sicher teilweise auch nicht 1zu1 wiedergeben können.
Nichts für ungut.
-
Vielen lieben Dank. Du bist super. Ich habe dich vorsichthalber jetzt nicht zitiert. Scheint irgendwie, nicht gewünscht zu sein. Werde auf jeden Fall berichten, ob alles geklappt hat. Aber gebe mir ein wenig Zeit. Vielleicht erst im Januar 2024.
-
Sorry, was habe ich falsch gemacht?
-
Super. Vielen Dank für Deine Mühe. Werde berichten, wenn ich das Teil habe und Zeit habe.
Heißt das Relais davor schalten und an den Shelly PRO 1. Richtig?
Edit: Unnötiges Vollzitat auf vorherigen Beitrag durch Moderator entfernt.
-
Ja, ist es. Warte aber noch auf Rückmeldung von meinem Versicherungsmakler. Ist ja nicht ganz ungefährlich.
und ja, ist genau in der Nähe der Steuerung. Dann aber welches Relais davor schalten, welches wiederrum auf den PRO 1 schaltet? Auf detached setzen, ist ja kein Problem.
Genau so mache ich es zur Zeit. Nach 6 s automatisch ausschalten, immer, wenn ich eingeschaltet habe. Dann schalte ich wieder ein und es wird abgeschaltet. Weiß aber damit leider nicht, ob nun "an" oder "aus". Ansonsten richtig, das geht.
Edit: Unnötiges Vollzitat auf vorherigen Beitrag durch Moderator entfernt.
-
Am liebsten nur über die APP, mit Erkennung ob "an" oder "aus" eben. Ich meine es funktioniert ja, aber eben nur nicht zu 100%.
Edit: Unnötiges Vollzitat auf vorherigen Beitrag durch Moderator entfernt.
-
Das, was Schubbie geschrieben hat, kann man natürlich so machen. Da ich aber fürchte, dass das Teil ziemlich "dumm" ist, wird es wahrscheinlich auch über den langen Impuls abschalten, wenn es gerade an ist. Dafür wäre die Rückmeldung ganz schön...
Beim Einsatz des Uni müsste man aber noch dessen Spannungsversorgung klären, da sollte eine passende Gleichspannung zu finden sein...
Danke Dir. Der Einsatz des Uni. Shelly uni wifi? gibt es den auch für LAN?
-
Er schrieb ja "Uni".
Man müsste den Ausgang des Pro1 auf detached stellen können und arbeitet mit Webhooks. kurzer Druck schaltet für eine Sekunde ein, langer Druck für 5 Sekunden.
Danke Dir, ich versuche es. Aber ich würde entsprechend über eine URL dann schalten und nicht innerhalb der App. Korrekt?
-
Es gibt kein Relais. Nur das Teil aus dem Bild...
In der Anleitung steht, wofür es gedacht ist.
Um das Thema etwas weiterzuspinnen, der Shelly PRO 1 ist nicht unbedingt der richtige Shelly für diese Anwendung, mit einem Uni könnte man den Statusausgang auswerten und wüsste, ob das Teil an- oder aus ist...
Welches Teil würdest Du alternativ genau dafür empfehlen, so dass ich den Status sehen kann?
-
Die Google Bildersuche brachte folgendes zu Tage:
Anleitung
Im englischen Teil der Anleitung ist zu lesen, dass man das Teil mit einem 5s Impuls anschalten, und mit einem 1s Impuls ausschalten kann, dient wohl als Fernstart für eine Sauna...
und kann ich den implus mit 5s einschalten und 1s ausschalten über den Shelly entsprechend einstellen?
-
Einschalten: Ja, genau. Das Relais klickt. Status= "Einschalten". Gerät geht an.
Ausschalten: Ich schalte aus, es klickt, nix passiert. Status ="Ausschalten". Gerät bleibt "AN".
Einschalten: Ich schalte wieder auf "Einschalten" beim Shelly, es klickt und Gerät geht = "AUS".
Ausschalten: Es klickt, es bleibt auf "AUS".
-
Vielen Dank. Anbei ein Bild. Vielleicht hilft das weiter?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Danke Dir für Deine Antwort. Ich bin mir allerdings sicher, dass es sich um ein Relais handelt.
Vielleicht könntest Du mir sagen, wie ich die Einstellungen vornehmen sollte? Kann ja sein, dass ich hier etwas falsch umgesetzt habe.
Zur Zeit sind meine Einstellungen wie folgt:
1. Taster
Relaistyp einstellen:
2. Stellen Sie den Shelly als Taster ein. 1x Tasten für "ein" oder 1x Tasten für "aus.
Standardeinstellung "Einschalten":
Konfigurieren Sie das Shelly-Gerät so, dass es ausgeschaltet wird, wenn es mit Strom versorgt wird.
-
Hallo liebe Shelly Gemeinde,
mein Shelly Pro 1 funktioniert soweit ganz gut, aber richtig zufrieden bin ich noch nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich schalte mit dem Schelly ein (potentialfrei) Relais. Der Zustand soll nur mit einem Klick 'an' sein und mit dem zweiten Klich 'aus'. Leider reagiert der Shelly aber immer nur auf "einschalten". Wenn ich ausschalte drücke, passiert nichts. Ich kann natürlich den Shelly nach so und so viel Sekunden automatisch ausschalten lassen, so dass ich mit dem Einschalten das Relais wieder schalten kann und damit "aus" schalte. Damit habe ich aber leider keine Möglichkeit zu sehen, ob der Zustand des Relais auf "ein" oder "aus" ist.
Toll wäre ich schalte ein bei "einschalten" und aus mit "ausschalten". Somit weiß ich genau was Sache ist. Geht das?
Vielen Dank für eine Antwort und einen schönen Restsonntag.