Verschiedene Vorlauftemperaturen im Neubau ist aus meiner Sicht eine Fehlplanung. Falls mir das ein Heizungsbauer anbietet dann würde ich das mal ganz stark in Frage stellen!
Handtuchtrockner am Heizkreis kann zur Verschlammung des Systems führen. Meine Wandheizung mit 30Grad im Vorlauf schafft es auch die Handtücher trocken zu bekommen.
Gerade im Bad ist eine Fußboden/Wandheizung ein Komfort! Neu würde ich es sogar in der Dusche eine Wandheizung verbauen.
Fußbodenheizung würde ich max. bis zu einem 1/3 des Volumen regeln damit es keinen Einfluss auf die Hydraulik hat. Kühlung über die FBH wäre ein eigenes Thema.
Von der Systemträgheit ist das ohnehin in Frage zu stellen da die Regelungszeit ohnehin Stunden benötig bis auf eine Störgröße (Sonne, Kachelofen usw.) reagiert werden kann.
In der Regel reicht es die Fußbodenheizung sauber einzuregeln auch ganzjährig aber leider macht sich hier keiner die Mühe.
1Wire in der Dose ist auch ziemlich sinnlos da du vermutlich nie die konkrete Raumtemperatur erfassen wirst: Luftzug der Rohre, Fremdwärme vom Aktor usw.
Die Regelung würde ich der Heizung überlassen außer du hast wirklich ganz viel Erfahrung auf diesem Sektor sonst wird das ganz schnell kontraproduktiv.
Wenn man etwas Smart machen möchte dann reicht oft schon eine simple Sollwertanhebung per potentialfreien Kontakt in der Heizung.