Wenn ich mich richtig erinnere müsste das der Hinweis für ein Linksdrehfeld sein.
Beiträge von AlexAn
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
-
Umrüsten auf Taster oder die letzte Shelly mit einem Koppelrelais betreiben damit der SW das gleich Potential bekommt.
2 verschiedene Außenleiter in der gleichen Dose sollte man immer vermeiden - wer soll dann wissen welcher Automat die Dose vom Netz nimmt
-
-
Völlig egal welcher Dienst den MQTT Broker macht.
Alle Clienten holen oder schreiben die Infos in den großen Topf/Broker rein die benötigt werden.
Beispiel:
es gibt bereits einen MQTT Broker in NodeRed dann buche ich mich mit meinem IOBroker Client Adapter/ Loxberry Clienten oder Shelly ein und tausche dort die Informationen aus.
Der MQTT Explorer ist letztendlich auch nur ein optischer Client mit dem man auch senden kann.
-
-
Das kann eventuell bei 1Wire helfen wenn der Bus sehr lange ist.
Von den ganzen DHxx Sensoren bin ich ohnehin nicht überzeugt ab das muss jeder selber entscheiden.
-
Wäre super wenn du das näher beschreiben könntest da es schon ein paar mal Thema war!
-
-
Die Architektur wird die gleiche seine aber die ganzen Extras fehlen in Zukunft.
Wenn du keine Skripts verwendest oder auf Matter hoffst dann wird das nicht so kritisch sein.
Vom Energiehunger würde ich nicht darauf wetten dass die Neuen besser sind wenn sie mehr Leistung haben.
-
Würde sagen das war einfach schlechtes Timing und die Kommunikation nicht ganz glücklich.
Kann mir aber vorstellen dass die Jungs auch nur ausverkauft waren und die Gen3 vorgezogen haben.
-
Wenn ich die Zeichen so lese muss ein Relaunch bevorstehen!
CES 9-12 Jänner
Markteinführung der Gen3 mit 10 Jänner wenn ich mich nicht verlesen habe.
-
Wird sich nächste Woche alles erledigt haben ...
-
Den Fehler hatte ich selber auch schon und dürfte öfters vorkommen.
Ticket aufmachen dann bekommst du einen neuen.
-
Nein ist ein Maß für den Blindstrom verursacht durch induktive bzw. kapazitive Verbraucher oder Erzeuger. (Spulen oder Kondensatoren)
-
Beschreibt den Phasenverschiebungswinkel zwischen Strom und Spannung - für den Laien nicht relevant
-
Solange alle 3 Phasen in die gleiche Energierichtung gehen darfst du die Werte einfach addieren.
-
-
Naja das konnte meine Glaskugel zu diesem Zeitpunkt gerade nicht scannen

Geht schon aber mit Aufwand: Spezifische Daten (rinck-electronic.de) oder SONNECY AC DC Stromsensoren Stromwandler (sonnecy-shop.com)
und der Shelly UNI
Meine 24VDC Versorgung in der Loxone mach ich mit einer 36V Anlage und
Power Supply & Backup | Loxone Shop
Da sehe ich immer den aktuellen Verbrauch:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.