Bei 3,75Euro investiere ich keine Minute an Arbeitszeit.
Falls du auf Zigbee gehst dann ist das Erste ein guter Koordinator der in HA auftaucht.
Such dir die Videos von Matthias Kleine!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Bei 3,75Euro investiere ich keine Minute an Arbeitszeit.
Falls du auf Zigbee gehst dann ist das Erste ein guter Koordinator der in HA auftaucht.
Such dir die Videos von Matthias Kleine!
Was gibt es da zu lachen?
Schön langsam vergeht mir hier auch die Lust!
Wichtiger wäre es brauchbare Infos zu geben bevor man sich über andere lustig macht.
Na der Link hilft ihm 0 weiter!
Ich halte nichts davon User einfach im Kreis zu schicken.
vor einer Woche hat Dimitar auf FB gepostet:
With firmware 1.5 (beta in 2 weeks) stable on 4 week this feature will be added to 2PM Gen2
Shelly ist halt seiner Zeit voraus ![]()
Die 3EM zählt bis heute noch nicht korrekt und das ist Jahre her....
Wenn ich mich richtig erinnere braucht es noch Anpassungen in der Firmware.
island das hat er doch schon im 1. Post geschrieben: es geht um Akkus
Dann ist das ein Mix aus Messungen von 2 Erzeugern und Verbrauchern. Die Anlage selbst ist eine Überschuss sobald ein Verbraucher dabei ist. Die klassische Überschussanlage braucht noch einen Zähler am Übergabezweig um genau sagen zu können was rein/raus geht.
Das ist genau das was ich gemeint habe und die Geräte auf der 3.Phase brauchen nur einen großen Teil an Blindleistung für die Wicklungen und Kondensatoren. Der PF ist dann natürlich irgendwo.
Keine Ahnung wie eng das Shelly selbst sieht und denen der Verweis reicht oder nicht!
Die erste Frage sollte eigentlich gewesen sein wie er abgesichert ist: Shelly Plus 1PM Mini
Die 2.Frage wäre nach dem konkreten Stromlaufplan um die Shellies korrekt platzieren zu können.
apreick schön langsam sollte klar sein dass man hier keine Copyright Bilder von Shelly einfügen sollte!
Wenn ich mich richtig erinnere meldet er sich 1x pro Tag mit dem Batteriestand.
Ob die ganzen Vibrationen im FF Auto dem Smoke auf lange Sicht nicht einen Schaden hinzufügen?
Meinen Smoke hab ich damals mit einem Rauch Spray getestet und erst dann kannst du sagen ob deine Alarmierung greift!
Das geht mit dem Componenten Eingang der Pro bzw. Gen3 Serie.
Man schreibt einen Wert in einen virtuellen Eingang den man später per http, MQTT oder UDP abfragen kann. https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/DynamicComponent
Du brauchst einen Zigbee Coortinator der die Daten sammelt und einen Server der die Logik macht.
Stick: https://youtu.be/G1CK96PqWSU?si=IenxIW5DBLqIbyVN
Serverdienst: HA auf einem Raspberry usw.
Nein das ist auch bei 2kW nicht so weil die Steckdosen nicht für Dauerlasten gebaut sind.
Ist OT und ohnehin Sache vom Elektriker!
Wärmepumpe
In meinem Fall die Notheizung
Heizstab Warmasser
Licht, Steckdosen und Umwälzpumpe wobei das mache auch trennen
Alles auf einen 4poligen ist Murks!
Das dimensioniert aber der Fachmann nach Vorgabe der Herstellervorgaben, Heizungsbauer und nicht der Häuslbauer nach Belieben!
Zu #57 jedes Betriebsmittel seinen eigenen Automaten!
Betriebsicherheit, Energiemessung, usw.
Sorry das ist einfach ein fischen im Trüben! Bei einem offensichtlichen Laien sollte man etwas vorsichtig sein.
Das soll sich einfach einer ansehen der sich damit auskennt!
EIN mit einem eigenen Ausgang:
AUS natürlich auch mit einem eigenen Ausgang