Albatros L-39 hast du da konkrete Infos ob die 3EM im Spannungspfad mit 16A abgesichert werden darf falls der Querschnitt passt oder ist das eine Vermutung?
Beiträge von AlexAn
-
-
Der Steuerausgang kann was ich gelesen habe 10A und hat auch nichts mit dem Spannungspfad zu tun den natürlich der Hersteller dokumentieren muss. Mein 3EM ist noch unterwegs aber hat da jemand was konkretes?
-
Klar ist das der Spannungspfad eine Vorsicherung benötigt aber welche?
B10?
-
Albatros L-39 Danke dass du mir recht gibst aber bitte lass das zitieren bzw. das zwinkern
-
Fehler in der Isolation kann auch zwischen L1/L2 oder L3/N einen Brand verursachen wenn der Fehlerstrom unter der Auslösekennlinie ist. FI fällt hier nicht und die wenigsten werden einen Brandschutzschalter haben.
Diese Fehler findet man nicht wenn nur gege PE gemessen wird.
-
utschu wenn man schon eine Isolationsmessung macht dann aber gleich allpolig.
-
Würde auch abraten eine Isolationsmessung mit Verbrauchern zu machen!
FI Typ B muss sogar ausgeklemmt werden damit er nicht defekt wird. In der Shelly hast du ja trotzdem das Netzteil für die 3,3V dranhängen.
-
@66er danke für die Rückmeldung
Meine 1er hat sich beim Update verschluckt.
Reboot per Stromabschaltung hat geholfen!
-
Shelly1
gleiche Befehl bei 1PM OK
-
Hab seit der 1.5.9 Probleme dass die "Actions" nicht mehr ankommen!
Den HTTP Befehl hab ich natürlich im Browser nochmal überprüft und ist korrekt nur kommt er nicht aus der Shelly raus!
-
Meine DW sind noch nicht angekommen aber die sollten ähnlich wie die H&T klappen.
Zur Zeit sehe ich absolut keinen Grund für eine alternative Software auf der Shelly.
Doku für Loxone mit Shellys (Batterie) hab ich hier zusammengefasst:
-
Alexa das ist eine Loxone Steuerung
https://shop.loxone.com/deat/miniserver.html
Ein zentraler Musikserver leitet mir die Sprachmitteilung an eine Sonos
-
@T.E. siehst da ein Problem den Dimmer ganz vom Strom zu nehmen?
Hätte das bei den Vintage auch so geplant.
-
Präsenmelder meldet auch ohne Bewegung wenn du ein Buch liest,
-
Wenn schon dann einen Präsenzmelder und keinen BWM!
Dann hat man das Problem dass das ganze ins Schalterprogramm rein muss weil es sonst wieder ein Bastelprojekt ist. Also Präsenzmelder Addon mit Rahmen für die gängigsten Typen.
-
-
-
-
Kann mir auch irren aber die App/Cloud unterstützen das nicht.
Denke das wären die richtigen http Befehle für die Lamellen.
http://192.168.0.40/roller/0?turn=open&duration=1 Fährt roller hoch für 1 Sekunden.
http://192.168.0.40/roller/0?turn=close&duration=1 Fährt roller runter für 1 Sekunden.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.