@66er hast du schon über die I3 Einbindung nachgedacht?
Überlege gerade ob es tatsächlich Sinn macht das Event von S,L,SS,LL,SL und LS zusätzlich auszuwerten oder einfach im System die Zeit zu messen.
@66er hast du schon über die I3 Einbindung nachgedacht?
Überlege gerade ob es tatsächlich Sinn macht das Event von S,L,SS,LL,SL und LS zusätzlich auszuwerten oder einfach im System die Zeit zu messen.
Hab es noch nicht getestet aber würde es mal so versuchen:
Wird angezeigt aber du brauchst einen VPN oder eine Steuerzentrale für deine Anwendung in Home wenn du nicht zuhause bist.
Sonst halt über Scenen!
Boote den Hoobs neu
Ältere IOS Version bei einem Gerät dabei
Läuft der Dienst/Hoobs überhaupt noch
eventuell alle Plugins entfernen und neu installieren bis es stabil lauft
Hab mal für die Loxone bzw. die Shelly einen Loxwikiartikel gemacht:
https://www.loxwiki.eu/pages/viewpage.action?pageId=74285378
Auf einer Plattform (Raspberry/Docker) kann man Alexa und Sire einsetzen.
Natürlich kann man die Geräte auch über die Weboberläche bedienen!
Originale Firmware der Shelly
Das Addon wird noch nicht angezeigt!
Wenn ich davon ausgehe dass vorher gar keine Reaktion gekommen ist dann passt das jetzt!
Wichtig ist auch dass die Lage des Reedkontaktes passt.
Reaktionszeit ist bei ca. 4-5sec obwohl IP außerhalb DHCP usw...
1.7.3 Firmware
Es sollten auch 6 Rundmagnete platz haben aber fang so mal an!
Hi,
nachdem ich eine defekte bzw. unzuverlässige DW nach einer Reklamation nicht zurückschicken musste hab ich mir die selber hergerichtet aus diversen Resten.
Nein anschließen wie üblich und ein möglicher Überschuss wäre dann im negativen Bereich!
Vermute mal das PC Netzteil als Übeltäter der dir die 1PM verheizt hat mit dem Einschaltstrom.
Mach gerade die Loxone per Hoobs und da kann er ganz gut mit den Rollläden umgehen.
Wichtig ist dass man ihm die Stellung in Prozent der Öffnung ansagt!
Kann meine 2.5er nicht kalibrieren weil kein Motor dranhängt und kann das leider auch nicht nachtstellen, aber ohne kalibrierter Shelly kann das nichts werden!
Da kann Hoobs nichts dafür weil Apple alles in einen Raum reinwirft!
Muesliriegel teste mal so:
{
"platform": "Shelly",
"username": "admin",
"password": "xxx"
}
jede Zeile ein , bist auf der letzten
SparkyMaster extrem cool das Teil
schote das Addon hat er bei mir nicht erkannt
Dimmer OK
Shelly 1/1PM OK
RGW2 braucht Farbe und % einzeln
H&T kann man gezielt nach Temp. und Feuchtigkeit abfragen
Admin wäre gut wenn du das bereits im ersten Beitrag erwähnen könntest dass die Umfrage für einen Versandhändler ist. Macht für mich schon einen Unterschied ob man eine Umfrage nur für das Forum macht oder im Auftrag eines Händlers zumal das bei der Umfrage selbst nicht erkennbar ist wem ich die Daten gebe und was die damit machen!
Hatte ich auch und bei mir ging es dann als ich das Addon ab/angesteckt habe während die Shelly Online war. Ein Reboot/Stromlos alleine reichte bei mir nicht!
Naja da hat der Techniker etwas falsch gemacht aber das hat nichts mit dem System selber zu tun.
Normalerweise sollte man im Smarthome die Taster nur noch im Ausnahmefall benötigen.
Das Offline kommt vom Broker selber - irgendwie auch logisch!
War nur etwas ungewöhnlich weil er die anderen Sachen alle mit 60sec aktualisiert!
harrym wie meinen ??
Den Relaisstatus überträgt er neben den anderen Dingen alle 60sec wie eingestellt ohne Eingriff bei der Shelly:
Hi,
sollten sich die Shellys nicht alle Minute mit dem Onlinestatus melden oder ist das ein Bug?
(von Geräten mit Batterie mal abgesehen)
Für die Einfahrhilfe kannst einen Reflexionslichttaster einsetzen