Ok immer noch nicht verstanden🙁
Bitte Google mal oder lese von Anfang an alles durch dann sollte klar sein was saldierende bedeutet! Auf der Seite 1 hab ich die Matrix dazu reingestellt!!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ok immer noch nicht verstanden🙁
Bitte Google mal oder lese von Anfang an alles durch dann sollte klar sein was saldierende bedeutet! Auf der Seite 1 hab ich die Matrix dazu reingestellt!!
nochmal die einzelnen Phasen Werte sind nicht relevant - nur das was in den Summen Energielaufwerken drin steht ist für die Kosten und Bezug/Überschuss in kWh relevant und genau das ist das Problem wo wir hier seit 8 Seiten diskutieren
Dimitar hat das irgendwo mal angekündigt aber wann das konkret wird??
Um den Preis würde ich ihn behalten bzw. vorläufig im Stromkreis lassen.
wolle1 es geht bei der 3EM um die Energielaufwerke Bezug und Lieferung über die 3Phasen die er falsch saldiert und nicht Leistungen! Die einzelnen Werte für Phasen brauch ich in der Regel kaum.
Instar Kameras schicken auch einen Trigger für die Präsenz
Eben da stimmt rechnerisch schon was nicht!
Schick dem Support den Shot und warten wir die Empfehlungen ab.
Werkseinstellungen und eine Uraltfirmware schon versucht?
Falls das nicht klappt würde ich ein Ticket aufmachen!
Oder zusätzlich zur „Hausüberwachung“ eine Anwesenheitssimulation und ein Nachbar der die Post reinträgt im Urlaub
Interaktion und Datenaustausch wie wir uns das vorstellen.
Was sagt der EVU Zähler laut Display bzw. Lastimpuls?
Ok die Berechnung der 3EM kann nicht stimmen mit Cosphi 1
Ändert sich bei dir der Wirkleistungsfaktor überhaupt?
Anzeige in der App bzw. anderen Browser die gleiche?
Einzelwerte unter HTTP//:Ipder3EM/status korrekt?
DerDude eventuell kannst du ja den Titel auf „Hausüberwachung“ abändern. Eine Alarmanlage im klassischen Sinn ist hier nicht das Thema. Das was du vorhast kann eine Alarmanlage auch gar nicht liefern und soll sie auch nicht.
Hat halt eine geringere Reichweite wegen des Torantriebes
So wie das verstanden habe hättest du die UNI kurz Online lassen
Das dachte ich mir auch.
Müsste man testen wie lange der Tastendruck sein muss.
Cloudabfrage des Autoherstellers ginge auch noch bei den neueren Modellen.
Schubbie per MQTT würde das KeepAlive reichen für die Uni
Der Alarm ist ohnehin zeitverzögert.
Oder hättest du die Uni nur kurz eingeschaltet damit kein Dauerverbrauch auf der Batterie ist?
Als alleinige Quittierung wäre es mir aber zu wenig. Würde noch ein ODER der Handy Mac reinmachen.
Würde noch abwarten was der 15.September bringt an Hutschienengeräten.
Scharfstellen kannst auch automatisch verzögert nach Abwesenheit.
Unscharf Handy, Button, Mac usw.
Das mit dem Nachbarn sehe ich genauso und die wissen in der Regel auch Bescheid.
Mehr nicht ? 😎
Bei mir blinkt das ganze Haus
Rollläden fahren hoch
Audioserver macht die Sirene
Pushmail ist eh klar
Das wesentliche hängt natürlich auf einer USV. BWM gehören da auch noch rein in die Überwachung.
Genau die Zertifizierung meinte ich.
Ist bei mir auch so aber irgendeinen Tod stirbt man immer.
9 i3 reichen auch oder du machst es raumweise in Serie aber dann fehlt die Info vom konkreten Fenster.
Auswertung kannst über IOBroker machen.
Alarmanlage wird’s halt nicht.
Ein wichtiger Punkt wäre noch die Abklärung mit dem Hersteller des Kochfeldes ob das harte Abschalten verträglich ist falls das betrieblich öfters vorkommt.
Falls nicht dann gibt es für den IOBroker Adapter für Bosch/Siemens und Miele über die Hersteller Cloud.
Das ganze wird dann aufwendiger und nicht unbedingt zuverlässiger!