Beiträge von Barete

    Die Last über einen Kontakt zu messen ist doch eigentlich nicht das Problem. Das Problem ist das nur der Kontakt gemessen wird, der auch geschalten wird.

    Der 3EM und der Pro3 EM haben Stromwandler. Vermutlich muss ich einen von den beiden installieren. Die anderen sind nicht kompatibel oder brauchbar.

    SMA rennt da ziemlich hinterher, die Liste welche ich vorhin gepostet habe gilt nur für die neuste Firmware wo der Rollout noch nicht abgeschlossen ist und sogar abgebrochen wurde. Ich habe das Glück sie schon erhalten zu haben. Es sind definitiv nur die Geräte kompatibel.

    Der 3 EM schaltet auch, habe den in meiner Wärmepumpe installiert. Wo ist das Problem mit dem Schalten? Muss man doch nicht nutzen.

    Der PM Mini Gen3 ist wieder nicht mit meiner Hardware kompatibel. Was macht der anders? Ich habe den Gen2, rein äußerlich sehen die Baugleich aus und beide haben 4 Kontakte.

    Wo ist das Problem oder woran scheitert mein Anliegen?

    Ich habe den Shelly ausgewählt, weil 1. er klein ist und in die Anschlussdose passt und 2. Weil er kompatibel mit dem Sunny Home Manager ist.

    Hier mal die Liste was kompatibel ist:

    Hallo Leute,

    ich möchte den Stromverbrauch meiner ganzen IT Technik messen und habe dazu einen Shelly Plus 1PM Mini in die Zuleitung vom Netzwerkschrank geklemmt. Nun möchte ich aber den Strom von diesem Stromkreis keinesfalls schalten, sondern nur messen. Mein erster Versuch, der Shelly wurde erkannt und konfiguriert, danach initiierte er einen Reset, dies hatte zur Folge daß der Stromkreis unterbrochen wurde und somit alle Geräte zu einem Hardreset gezwungen wurden. Als dann der Switch, der Router und das Nas hochgefahren waren, musste ich feststellen das der Shelly sich mit dem Reset selbst gekillt hatte und ich von vorne beginnen musste.

    Zweiter Versuch, ich habe nur 2 Kabel, die Phase und den Neutralleiter parallel angeschlossen. Den Shelly konnte ich konfigurieren und in die App einbinden. Die Sache hat nur einen Haken, jetzt wird der Verbrauch nicht gemessen. Muss ich den Schaltbaren Eingang zwangsläufig nutzen wenn ich den Strom messen möchte?

    Bin jetzt ratlos, wie soll ich den Shelly anklemmen?

    Gruß

    Barete

    Wie gesagt, das automatische ausschalten habe ich auf eine Sekunde konfiguriert, wenn ich das Tor in der App öffne funktioniert alles! Nur mit dem Widget geht es nicht, scheint ein Bug zu sein.

    Der AP Mode ist leider nicht nutzbar, vielleicht nur zur Konfiguration?

    So ich habe mir nun zwei Shelly plus 1 geholt und hab sie eingebaut. Am Tor hab ich einen Taster angebracht mit dem ich das Tor manuell bedienen kann. In diesem Taster habe ich die Shellys versteckt. Jetzt kann man alles parallel verwenden.

    Mit WLAN läuft alles wunderbar.

    Der unter Knopf aktiviert die Teilöffnung, der obere öffnet das Tor im Ganzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn ich den Ap Modus mit einem Passwort versehe, sollte eine Verbindung doch auch möglich sein? Das habe ich bisher nicht hinbekommen.

    Die Bluetooth Verbindung funktioniert ebenso nicht. Der Bluetooth Sender wird zwar im Smartphone gefunden, aber koppeln kann man nicht.

    Was auch Buggy ist, ein Widget auf dem Smartphone kann man zwar erstellen, dieser wirkt aber als Schalter und nicht als Taster.

    Auf dem Smartphone gibt's auch ein Widget, dort ist dieser sogar als Taster konfiguriert, aber der ist nur umständlich erreichbar.

    Doch das Tor hat eine Funkfernsteuerung, manchmal funktioniert diese nicht, es ist etwas kurios. Wir brauchen in Garage oder dem Raum nebenan, nur etwas verändern, den Tisch anders stellen, oder im Winter den Schneeschieber unter den Torantrieb stellen, und schon zickt die Verbindung. Teilweise so schlimm das wir das Tor von außen nicht bedienen können. Eine Externe Antenne hat nicht geholfen. Deshalb suche ich eine Backuplösung oder gleich was dauerhaftes.

    Was heißt ein Moment? 5 Sekunden oder eine Minute?

    Warum hat er den AP Modus aktiviert?

    Momentan bin ich noch in der Planungsphase, habe also noch keinen Shelly für mein Garagentor gekauft.

    In Videos habe ich gesehen das man im AP Modus ein Passwort vergeben kann, wäre es dann möglich den Shelly dauerhaft so zu betreiben?

    Ich stelle es mir so vor, der Shelly spannt ein WLAN auf, ich fahre mit dem Auto zum Tor, mein Handy verbindet sich mit dem Shelly, ich gebe mit der Shelly App ein Signal, das Tor öffnet sich. Oder dauert es zu lange eh die WLAN Verbindung steht?