Danke für die Info, ich werde das mit dem kalibrieren dann mal sein lassen. Es muss (und wird) sich eh auf die Dauer herausstellen wie ich dem EM trauen kann. Ich will den dann eh erst mal 1/4 jährlich prüfen und vor allem die automatischen Updates ausschalten (ich hab da privat arg böse Dinge mit den SmartPlugs erlebt)....
Beiträge von Jan1975
-
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die rasche Antworten!
tvbshell Super, Strom, Spannung, Leistung....alles dabei
, falls eine Nachkalibrierung nötig wäre kann ich das notfalls auch iwie hinbekommen.
Krauskopp Nein, keine Einspeisung oder Abrechnung. In erster Linie dienen die dann zur Überprüfung ob die erwartete Stromaufnahme in einem bestimmten Zustand eines Gerätes mit der tatsächlichen "sprich 3EM" übereinstimmt. Alles natürlich in gewissen Toleranzen. Es geht in meinem Fall nur um Momentanwerte. Die 3EM´s werden dann auch der Prüfmittelüberwachung zugeführt. In zweiter Linie, aber nur so als Idee.....wir haben dann einen ungefähren Wert wieviel Strom wir für welche Prüfungen täglich, monatlich, jährlich benötigen, aber das ist nur als Hausnummer gedacht.
-
Hallo zusammen,
ich konnte leider nirgendwo finden, welche Werte und wie diese Werte in der App dargestellt werden. Beim alten 3EM war es wie unten als Bild.
Ist es beim Pro 3EM auch so?
Kann man den Pro 3EM kalibrieren? Also quasi Offsets für Spannung uns Strom hinterlegen (da hab ich beim alten nur eine Stromkalibrierung gefunden aber nichts für die Spannung)?
(Ich plane so 10-20 ProEm3´s in unsere Unterverteilungen im Geschäft einzubauen und da muss ich halt ziemlich sicher sein, dass das passt....)
Freue mich über jede Zielführende Antwort!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Gruß
Jan
-
Juhuuuuu, ihr habt mir das Leben gerettet!
Der alternative Link hat funktioniert, Shelly ist wieder da wo er sein soll
Hab den Link gleich in meinem FirstAid abgelegt...
Vielen Dank!
Edit: Und ich bin wieder wahnsinnig fasziniert, wie schnell man hier Antworten... und vor allem LÖSUNGEN.... bekommt!.....vielen Dank, macht weiter so!.......da sollten sich viele andere Foren mal ne Scheibe abschneiden!
-
Hallo zusammen,
leider habe ich ein Update meines Plug S auf die neueste FW durchgeführt und bekomme wieder falsche Werte.
Ich hab jetzt alles mögliche versucht, wie damals über das FW-Archiv die FW 1.11.7 draufzuladen, aber keine Chance!.
Funktioniert das nicht mehr über das FW-Archiv?
Ich wollte diesen FW Stand auch schon über das Admin-Tool flashen, aber ich finde die bin-Files zum runterladen nicht.
Sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht? Bin am verzweifeln.....bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß
Jan
-
Guten Morgen Stefan,
also.....ich hatte mir die Struktur bereits früher mal angesehen.....nachdem da aber alles in die einzelnen Shellys und deren Generationen unterteilt ist, hätte ich nie erwartet, dass da irgendwo ganz unten mal Iob-Vorlagen kommen würden!
Auch gestern über die Suchfunktion habe ich da keinen richtigen Treffer gelandet wie "Forum / Vorlagen oder so.....nur Verweise, dass man mal in den Vorlagen schauen soll.......
Jetzt wo ich Deinen Hinweis bekommen habe, habe ich nochmal alles durchforstet, da ich ja wusste dass es das irgendwo geben muss.....sonst hätte ich das NIE gefunden! Habs in meine Favoriten eingetragen.
Gruß, und vielen Dank nochmal!
Jan
-
Holla, die Alarme als Szene zu betrachten hab ich auch schon probiert, habs aber nicht geschafft darauf zuzugreifen. So wie du mir das jetzt beschrieben hast, machte es bei mir erst mal einige Hirnwindungen wieder gerade
Vielen Dank erst mal! Und sorry, wenn das schon öfter behandelt wurde, ich habs einfach nicht gefunden....(ich suche halt immer irgendwie nach den falschen Stichworten....mein Chef sagt das auch immer).....
Nochmals Danke, ich denke so bekomme ich das hin.
Gruß
Jan
-
Hallo Stefan, danke für deine Reaktion!
Hm....Vorlagen höre ich jetzt zum ersten mal....Ich hab bisher nur Google, das Forum hier und das vom Iobroker durchsucht und habe nichts annähernd passendes gefunden.
Welche Vorlagen meinst du? wo kann ich die finden? Evtl. eröffnen sich da für mich ganz neue Wege!
Gruß
Jan
-
-
Hallo zusammen,
bin grad am verzweifeln, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht....
Ich will eigentlich nur über den IoBroker auf diese beiden Buttons zugreifen (schalten) können:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bisher habe ich z.B. versucht einen Shelly per IoBroker zu schalten und dann per Skript oder Szene (in Shelly) die Buttons zu schalten, aber leider alles ohne Erfolg.....ich eiere jetzt seit Tagen da dran rum.....das kann doch nicht so schwer sein
Hat jemand einen Lösungsansatz oder Idee für mich?
Gruß
Jan
-
Huch jöh, das geht ja fix hier *freu*
thgoebel: Vielen Dank für die Info, habe die FW installiert und werde mal testen.
Auf diesem Weg dahin habe ich auch das "OTA-Center" gefunden, wie man alle möglichen Shellys up/downgraden kann.....
SEHR KOMFORTABEL !!!
Vielen Dank!
Edit: Ich habe getestet, mir ist kalt
....Shelly hat nicht abgeschaltet, Juhu.
Soll heißen, alles wieder bestens was die hohen Leistungswerte angeht.
Ich denke mal die Änderungen in der FW waren nicht ohne Grund und man hat versucht das bestens auf einen bestimmten Leistungsbereich zu kalibrieren....hast du hierzu evtl. weitere Infos ?
Hintergrund: Ich habe insgesamt 7 PlugS im Einsatz, mal mit viel und mal mit wenig Leistung......PV um die 100W, Wärmepumpe 2,4 kW....
Gibt es evtl. FW´s, die speziell im oberen bzw. unteren Bereich "besonders" genau sind?
Dann könnte ich mir die entsprechend meiner Anforderungen draufspielen
Vielen Dank!
-
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, seit einem Update zeigt mein Shelly Plug S ziemlich genau 200W zu viel an!
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, mit welcher FW-Version noch die korrekten Werte angezeigt wurden.
Momentan ist das saumäßig ! ärgerlich, weil sich meine Klimaanlage mit angeblichen 2600W verabschiedet.
Nachgemessene tatsächliche Leistungsaufnahme ist tatsächlich max. 2400 W. Mein Wasserkocher mit 2 kW zeigt plötzlich 2,2 kW an!
Hilfe, auf welche FW muss ich downgraden um wieder die realen Werte zu bekommen, und wo kann ich diese downloaden?
Aktuelle Version:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Mfg
Jan