Beiträge von Flutschi
-
-
Danke tvbshelly , dass du mir einen Bericht geschickt habe, worauf ich selbst geantwortet habe.
.Eine Erklärung fehlt mir trotzdem .
-
Virtuelle Componenten kannst du 10 pro Gerät anlegen. Je nach Cloud Plan aber nur 1 oder 20 virtuelle Geräte.
Kannst du das bitte erklären.
-
sind L und N vom selben Stromkreis wie der Schalter?
Verstehe die Frage nicht.
borsti0 hat alles erklärt.
-
hab mal in eckigen Klammern eingefügt damit der Satz Sinn macht.
Was möchtest du jetzt erklären?
obacht da steht ein Minus davor, damit größer gleich schlechter.
Also ich habe früher mal im Mathe-Unterricht gelernt -80 < -60, hat sich da jetzt etwas verändert?
Es gab ja Änderungen in der Grammatik, gab es die auch in der Mathematik?
-
obacht da steht ein Minus davor, damit größer gleich schlechter.
???
-
Und Bedingung ist eigentlich um zusätzlich eine Bedingung abzufragen.
Das blöde ist nur,dass man bei Bedingungen kein seit x Minuten angeben kann.
-
Einfach in Alexa die „Klingel“ ausschalten
-
Der Verbraucher, muss halt auch erst mal über die 5Watt klettern, und dann unter 5Watt länger als 1Minute fallen, das die Szene Auslöst.
Sollte bei einem Eierkocher klappen.
Danach habe ich einen anderen Verbraucher an den Shelly angeschlossen: zuerst den Shelly Plug eingeschaltet und dann den Verbraucher. Als das Gerät fertig war und über 5 Minuten im Leerlauf stan
-
Wie hoch ist der Standby Verbrauch?
-
ich die beiden Phasen.
??.?
-
Du macht eine Szene Zeitbasiert (Vergangenheit) einmalig dann kannst du diese über den grünen Pfeil auslösen.
-
-
-
Die Heizpatrone hat weniger als 200 Watt?
Du musst sicher gehen wenn mehr als 55 Grad die Patrone nicht anschaltet ( als Bedingung in der on-Szene -
Wenn du das einschalten über Szenen gelöst hast, bei Temperaturüberschneidung die Anschaltszene deaktivieren und bei z.B. unter 53 Grad wieder aktivieren.
Wenn du Cloudfrei schalten möchtest, würde es auch über Aktionen funktionieren.
-
Dann geschieht das gleiche, wie wenn er zweimal Garage auf sagt. Es ist auch ken Google Home Problem, sondern wie der Shelly schaltet. Aufgrund der Schaltung (auf und zu) erfolgen mit an, erkennt man ohne weitere Kontakte auch nicht den Zustand.
-
Bei Alexa klappt das so: benenne den Shelly um. Erstelle eine Routine Sprache: Garage auf; dann Shelly an. 2te Routine Sprache: Garage zu; dann Shelly an.
-
Was wäre denn die beste Lösung um die Spots mit einem Shelly Dimmer dimmbar zu machen?
Die beste Lösung ist die, wenn du damit zufrieden bist.
Die drei Spots können von unten und oben mittels jeweils einem Schalter aus oder eingeschalten
Wer möchte denn wenn er die Treppe läuft noch dimmen?
-
Kann man nicht Bilder nennen wie man möchte?