Das hängt doch auch davon ab, ob während der Erwärmung Wasser entnommen wird.
Beiträge von Flutschi
-
-
Devil §6 PAngV
1) Wer als Unternehmer Verbrauchern Waren oder Leistungen zum Abschluss eines Fernabsatzvertrages anbietet, hat zusätzlich zu den nach § 3 Absatz 1 und 2 und § 4 Absatz 1 und 2 verlangten Angaben anzugeben, 1.dass die für Waren oder Leistungen geforderten Preise die Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile enthalten und
2.ob zusätzlich Fracht-, Liefer- oder Versandkosten oder sonstige Kosten anfallen. -
Weshalb ist die Aussage falsch?
-
OT: Ich bekomme seit gut nem Monat öfters Werbemails von Allterco
,die nicht der PAngV entsprechen.
-
Aber nur bei AC
-
Dann mess nochmal 1 und 2
-
Bist du dir sicher das 6das richtige Kabel ist?
-
An der Stelle kommt man mit messen nicht weiter..
Man benötigt vom Hersteller was an PIN 6 un€ 7 anliegen muß
-
will ich den WR bei Lauf der Gartenpumpe völlig runter regeln,
d,h, du produzierst dann keinen Strom?
-
Diese sollte an 1 + 2 gemessen werden können. 6 + 7 sind die Richtungen, hier müsste sich die Spannung bei Richtungsänderung verändern.
Vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber warum sollte sich die Spannung bei 6 und 7 verändern? 1 und 2 stellt die Stromversorgung für das (nicht vorhandene) WiFi-Teil her von dort wird dann ein Impuls über 6 oder 7 an den Antrieb gegeben.
-
Bei Gen.2 stellt Allterco keine Firmware zur. Verfügung.
-
Ich hoffe es, aber so steht es nicht in der Frage.
-
den Wechselrichter einer PV-Anlage steuern.
Darf man fragen, wie du den steuern möchtest?
-
-
Nehm das Auto off raus
Und stell im Motion2 bei end off den Ausschaltbefehl für den Shelly Plus 1 ein
Blindtime 1
Nachteil: Licht geht erst nach einer Minute aus
Vorteil: es klappt
-
Dann hast du ein Auto on eingestellt bzw. Ein Auto off vergessen.
-
Brauchst nur noch etwas warten
ThemaShelly Premium Live Stream für morgen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. MIHO31. Juli 2023 um 20:36 -
Mit der Gen1 Variante der URL ist man grundsätzlich auf der sicheren Seite da Gen2 auch diesen Ordnungsgemäß verarbeiten kann.
Gebe ich dir vollkommen Recht, aber mit einem 3EM klappt es ja.
Wie ist die Lösung zu seinem Problem?
Aber bitte Beitrag #13 beachtenAlso in #13 schaltet ein 3EM den 2PM , der Dimmer2 schaltet den 2PM nicht.
Habe keine Problemlösung, da ich keinen Dimmer2 habe und es nicht testen kann.
Vielleicht ist die Auslösung für die url falsch gewählt, aber das ist nur Sekulation.
-
Seit wann ist der 2pm Gen.1?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, der Dimmer soll nicht geschaltet werden.
„
Beitrag #13 vom TE:
"nur so zum spass habe ich dort mal den Licht-aus-befehl (http://192.168.189.13/rpc/Switch.Set?id=1&on=false) "
"warum geht das selbe mit dem Dimmer 2 nicht?"“
Da Schalter der 3EM.
Hoffe du hast es jetzt verstanden.
-
Im Fluß gibt es die auch mit Lieferdatum morgen