Man kann den Wert auch mit der BLE Debug App verändern
Kannst du bitte erklären, was man damit erreichen kann?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Man kann den Wert auch mit der BLE Debug App verändern
Kannst du bitte erklären, was man damit erreichen kann?
Sobald diese Steckdose vom w2839 scharf ist, möchte ich das der Shelly Plug S erst nach 30 Minuten Strom bekommt.
Kannst du das bitte mal erklären?
Also ich habe eine Aktion mit der Winkelschwelle eingerichtet. Funktioniert einwandfrei.
Bei mir noch Firmware 1.10.21.
Aufgrund der unterschiedlichen Rechenweise passt es nie - mag sein, dass die Werte je nach Konstellation und passendem Tagesverlauf oft oder manchmal "nah beieinander" liegen, aber mehr als Zufalls ist das dann nicht.
Quatsch , wo sollte der Unterschied zwischen Raum und Gerät sein.
tvbshelly dein Smiley finde finde ich jetzt etwas geschmacklos kannst mich gern per PM anschreiben.
thgoebel wollte dir nur ein 😀 auf deinen Beitrag schicken. Darf leider keine Smileys zum Beitrag direkt abschicken.
Für was benötigt das?
Doch, das steht direkt oben im Lexikon Bereich vom 1L:
Ob das direkt oben steht?
Wenn du mit "hier" die KVS Lösung von Tom-DD meinst, ja. Ansonsten wird weder beim lesen eines Zustandes (RPC Lesemethode) noch beim schreiben in eine Skript Variable in den nichtflüchtigen Speicher geschrieben.
Also kann ich das für mich kompilierte Script auch mit 5 Aktionen darstellen.
Ich setze beim rgbw nur Aktionen. Die die Aktionen beim Shelly1 de/aktivieren
Ich habe keine Ahnung von Skripten, mache alles über Aktionen (hatte es oben gepostet). Wollte von eiche nur wissen! Ob bei deinen Script nicht auch in den flüchtigen Speicher geschrieben wird.
Kein L und
Glaube ich nicht
eiche wird hier nicht auch immer in den nicht flüchtigen Speicher geschrieben?
Wo ich noch nicht weiter gekommen bin ist die Winkelberichtsschwelle
Gerade im beacon-Modus probiert!! Klappt mit Aktionen.
Nehm die Minute raus
Aktionen benötigen keine Cloud
Deshalb die Aktion aktivieren/deaktivieren..
Lösungsansatz 1: Script auf Shelly 1 Gen 4. Wenn Input 0 aktiv dann wird Input 0 von Shelly Plus RGBW geprüft. Wenn der auch aktiv ist, wird der Ausgang 0 geschaltet. Scheinbar können die zwei Shelly nicht via Http Ressource kommunizieren
Lösungsansatz ohne Script
Du stellst den Schalter auf getrennt.
Aktion wenn Schalter ein, schalte out ein.
Aktionen bei rgbw, wenn ein aktivere Aktion beim Shelly1
Und wenn aus deaktivier Aktion beim Shelly1
Und zusätzlich beim Shelly1 wenn Schalter aus, schalte aus.