Probier mal folgendes. Skill in Alexa löschen. Über Alexa nach Skill suchen „Eingabe des neuen Namen“ installieren und aktivieren.
Beiträge von Flutschi
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
-
-
Hab heute mal einen geschnackelt.
Heute och, egal, pass aber auf sonst wirst du hier gesperrt.
-
Könnte das Spam sein?
Nö
-
Hier war kein shellysmoke, aber vielleicht eine Idee wenn jemand bei Feuer etwas schalten möchte. Für mich besser als einen Schalter zu drücken.
-
-
Aber wie es scheint können dieses die shelly smoke auch nicht
-
Sorry, aber ich komme mit deinen Begriffen nicht mit.
Shelly1: SW on -> shelly1 on; shelly2 on, Action-off shelly2 off; Action shelly1-off=on
Shelly2: SW on -> shelly1 on; shelly2 on; Action-off shelly1 off; Action shelly2-off=on
-
Dann zurück zum Lieferant
-
und wir nicht auf ein in die Jahre kommendes System setzen wollen
Die Frage sollte sein, weshalb kein Elektriker Shellys einbauen möchte, aber ein „uraltes“ System.
-
Ob dann alle öffnen sollten bleibt dahingestellt. Aber ob ich bei Feuer noch nie Zeit habe ein Taster zu drücken.
-
und das im Notfall
Welcher Notfall schwebt dir vor?
-
nach 60 sekunden triggert jemand nochmal BWM1
Der BWM der schaltet (also der aktive) schaltet das off des andern aus
Also in deinem Fall schaltet BWM1 das off von BWM2 Aktion off aus.
Im Endeffekt der letzte schaltende BWM schaltet immer aus
-
Und woher bekommst du den Status des anderen BWM
Den benötige ich nicht.
Der BWM der schaltet (also der aktive) schaltet das off des andern aus und seins ein.
Beispiel (hoffe ich bekomm es hin. BWM anschalten nach einer Minute aus):
BWM1 on würde nach 60Sekunden ausschalten, nach 20 Sek. schaltet BWM2 on, schaltet den off Befehl von 1 aus.Licht geht dann nach insgesamt 80 Sekunden aus.
-
Habe zwar kein add on plus, aber mit dem einfachen add on geht das mit Actions
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich meine das
Wenn Input, ON ----> turn on local Switch.
Wenn Input, ON ----> turn on remote Switch.
Wenn Input, OFF ---> turn off local Switch.
Wenn Input, OFF ---> turn off remote Switch.
+
Wenn Input ON —-> schalte Action off vom anderen aus
Wenn Input ON —-> schalte Action off von diesem ein
-
Das ist mir bekannt, aber man kann die Actions auf off setzen. D.h. BMW1 ist on, wenn BMW2 on schalte off- Action vom BWM1 aus.
-
Dein Ansatz war doch super, es fehlte nur wenn Bewegungsmelder 1 / 2 anschaltet, schalte die Action off für Bewegungsmelder 2/ 1 aus.