Es kann nur über den Taster klappen. Deine Aktion fragt doch Input ab.
Beiträge von Flutschi
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
das zwischen Schalter und Rollo
-
Dann schau mal in der Suche „gelöschte szene“
-
Whity wenn du den Motion per BTHome eingebunden hast könntest du 2 Aktionen einrichten.
Bewegung erkannt und keine Bewegung erkannt. Dann kannst du über den Schalter einschaltest, die Aktion keine Bewegung deaktivieren.
-
Ostfriese(nicht mehr im Forum) hat eine Lösung hier im Forum vorgestellt, vielleicht hilft die Suche.
-
Und mit der Beta klappt es auch
-
Weshalb prüfst du nich auch auf Licht ist aus?
-
An O1 bzw.S1 hab ich die Kabel der Lampenfassung angeschloss
was noch getan werden muss, damit es funktioniert?
Den Shelly richtig anschließen (siehe Anschlusspläne)
-
Aber sicherlich nicht per BTHome.
-
Wenn du einen N-Leiter im Schalter hast baue einen I4 ein und sei glücklich.
-
Plus 1 kann kein BTHome
-
Mal auf das Zahnrad drücken.
-
aber ist Grundvoraussetzung das es überhaupt funktionieren kann.
Mit einem Hilfsshelly muß kein Beacon-Modus eingestellt werden.
-
Wie es scheint mochtest du blu Motion über Szenen steuern. Wie sehen deine Szenen aus.
Einfacher wäre es den Motion über BTHome einzu richten und dann über Aktionen zu steuern.
Einrichtung über BTHome Shelly BLU Gerät mit BTHome (ab Gen3 & Pro) verbinden (Beta 1.5.0 Version)
-
-
Man kann den Wert auch mit der BLE Debug App verändern
Kannst du bitte erklären, was man damit erreichen kann?
-
Sobald diese Steckdose vom w2839 scharf ist, möchte ich das der Shelly Plug S erst nach 30 Minuten Strom bekommt.
Kannst du das bitte mal erklären?
-
Also ich habe eine Aktion mit der Winkelschwelle eingerichtet. Funktioniert einwandfrei.
Bei mir noch Firmware 1.10.21.
-
Aufgrund der unterschiedlichen Rechenweise passt es nie - mag sein, dass die Werte je nach Konstellation und passendem Tagesverlauf oft oder manchmal "nah beieinander" liegen, aber mehr als Zufalls ist das dann nicht.
Quatsch , wo sollte der Unterschied zwischen Raum und Gerät sein.