Gibt es eine Möglichkeit diese Taster von der App aus zu bedienen?
Nein
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Gibt es eine Möglichkeit diese Taster von der App aus zu bedienen?
Nein
Dafürbenötigt man die App nicht geht auch über Webui
Wilfrieduc wenn du für deinen bluMotion ein Gen3 oder höher hast kannst du es über BTHome lösen.
Den bluMotion auf beacon Mode stellen. Die Aktionen für bei Bewegung an/aus sollten dir bekannt sein.
Dann noch jeweils eine Aktion bei unter Helligkeit Aktion an aktivieren und bei über Helligkeit Aktion deaktivieren.
Moment
Scheint nicht zu gehen
Das wird dein Problem sein.
Wäre es nicht günstiger ihn über den Strich zu platzieren?
Was macht denn die Heizung vom RS12?
Heut sind meine PlugS Plus angekommen
So alte? Woher hast du die?
Vier Seiten führen zu keinem Erfolg. gexle dann würde ich das Projekt aufgeben.
Wir haben dasselbe Probleme.
Dann schau einfach mal hier https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner/
Sorry, verstehe das Problem nicht.
meinem Haus wurden in der Außenwand/-Storypordämmung Hohlwanddosen verbaut, aus denen jeweils ein Stromkabel für die Außenlampen kommt - insgesamt 4 Stück. Der Putz der Außenwand ist sehr rau und uneben, weshalb ich bezweifelt habe, dass die Dosen bei Regen trocken bleiben.
Bleiben die Dosen trocken?
Ja, selbst in den neuen Shelly BTHome-Komponenten können lokale Aktionen nicht zwei verschiedene Sensorwerte einer Komponente kombinieren.
Das konnte man bei den alten Motions auch nicht (wird auch nicht möglich sein). Bei den alten Motions hatte man Helligkeitsbereiche, die bei Bewegung Aktionen ausgelöst haben.
Im Pro eine Aktion erstellt, zuschalten des Gen3 bei >300W Gesamtwirkleistung, abschalten bei <280W.
Vielleicht mal nachdenken
Ok, es gibt einen Hotfix für DW, der sofort Beacon-Pakete sendet. Ich hoffe, das löst Ihren Fall. Verfügbar hier: http://repo.shelly.cloud/firmware/BLE_DEVICES/test
Gilt es auch wen ich ein „normales“ Update mache?