Warum machst du dann nicht eine 2.TE Szene wenn Eingang Lampe an Szene Bewegunsmelderszene deaktivieren.
Beiträge von Flutschi
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Huckenin verstehe dein Verwirrend nicht.
Rain Bird HV Magnetventil - 24 VAC
-
-
Rainbird hat aber 24VAC
-
Wenn du dich im Bereich des Motion bewegst, sollte es ausreichen den Timer zu löschen. Benötigst aber eine zweite Szene zum ausschalten bei keiner Bewegung.
-
Würde es mal so probieren (nicht getestet)beim Shelly Plus Aktion bei anschalten die url zum blinken
Und dann zwei Szenen Bewegung erkannt shelly plus an und zweite keine Bewegung shelly plus aus
-
Der Shelly Pro 3EM und der Pro 3EM 3CT63 sind 2 verschiedene Geräte. Die Shine-Software kennt wohl das neue Gerät nicht.
-
bei „Output on“ und „Output off“ eintragen
Das wird nicht benötigt.
Wenn der Blu Motion eingebunden ist eine Aktion bei Bewegung erkannt blinken an und die zweite keine Bewegung blinken aus.
-
Oder ein Gen3,gen4 oder einen Pro benutzen. Den Blu Motion per BTHome einbinden und dann bei Auslösung Aktionen ausführen.
-
Oder kann man per Szene keinen http-Aufruf machen?
Das ist das Problem.
-
Der Helligkeitssensor wird nur bei Bewegung übertragen (außer der beacon Modus ist aktiviert).
Welche Empfindlichkeit ist eingestellt?
-
In dem Bereich User Skripte erscheint ja jetzt folgender Text „Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.“
Welcher Autor von einen Skript möchte das?
Edit: bei mir erscheint auch dieser Text, wurde ich vor absenden darüber informiert?
-
Dann erklär mal dieses
alles andere ist Korrekt,
Bist du eine Elektrofachkraft?
-
Szene sieht gut aus. Glaube das Shelly da etwas verschlechtert hat. Dein Problem hab ich heute bereits gelesen, bin auf die Antwort von Shelly gespannt.
-
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
wo kommt denn jetzt immer dieser Text her?
-
Vielleicht zeigst du mal deine Szenen.
-
Ich bin nicht dein Lieber, du kannst gerne wieder löschen. Aber ich weiß nicht was an meinem Text OT ist.
-
-
Lieber funkenwerner um dein Problem lösen zu können fehlen leider genauere Angaben. Welcher Router, wie lange in Betrieb?. Mesh aktiv? Welche App nutzt du?
-
Als Szene sollte es so gehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.