Einen Timer kann man mit einer Aktion stoppen http://192.168.178.xx/relay/0?turn=on&timer=1.
Bei dir würde dann aber dann wieder das automatisch anschalten greifen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Einen Timer kann man mit einer Aktion stoppen http://192.168.178.xx/relay/0?turn=on&timer=1.
Bei dir würde dann aber dann wieder das automatisch anschalten greifen.
Da hat die App einen Fehler, alles http-Befehle! Die nicht von der App vergeben werden können sind eine ungültige Aktion
Indem du z.B. bei Doppelpush dienen obigen Befehl eingibst.
Angel Na, so einfach scheint es nicht zu klappen.
Was hat nicht geklappt?
Es scheint, die hat der TE entnommen.
MIHO kannst du bitte meinen Beitrag bei Pro 3EM löschen.
Die Antwort steht doch bereits in #92 und wenn man in einem falschen Thema schreibt, sollte man sich auch nicht wundern.
Krauskopp Nichts anderes macht meine Aktion
Dann mach bei ausschalten An umkehren nach 180 Sekunden
funkenwerner wenn du ihm schon den Tipp gibts, erkläre ihm bitte wie er die Lampe erdet.
Änder das webhook zum ausschalten auf …..turn=on&timer=180.
einziger Nachteil er schaltet immer erst nach 3 Minuten aus.
hab damit leider keine Erfahrung
Sollte dann ein Elektriker machen.
Dann hast du ja jetzt eine Lösung.
Meinst du den Blu D/W?
Verstehe ich nicht. Er hat doch nur das Problem, wenn der Taster bedient wird. Kein Taster kein Problem.
Nehme den Taster raus und setze dort einen Blu Wall Switch 4 ein. Damit kannst du auch beide Lampen getrennt schalten. Ein Shelly 1 muß dann mindestens plus besser 3.Gen sein.
Bei mir läuft die 7590 AX auch seit Monaten
Das ist aber der Input
halbnachtkomando ist sicher, wenn die Straßenlaterne nicht die ganze Nacht brennt.
Was Laternen mit meiner Beleuchtung zu tun hat ist mir auch Schleierhaft.
Man kann doch ganz einfach einen Zeitplan (auch mit Sonnenuntergang/Sonnenaufgang) erstellen.
Dieses Zeichen an einer Straßenlaterne weist darauf hin, dass sie während der Dunkelheit abgeschaltet wird. Wenn dein Fahrzeug dann aus 50 m Entfernung nicht erkennbar ist, musst du es mit dem Begrenzungslicht (Standlicht) oder Parklicht beleuchten.
Verkehrsschild: