Das mit dem öffnen kann nicht klappen, die Bedingung 7:00 Uhr und 8:30 Uhr ist nie gültig
Mach 2 Szenen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.	
Das mit dem öffnen kann nicht klappen, die Bedingung 7:00 Uhr und 8:30 Uhr ist nie gültig
Mach 2 Szenen.
In der Szene kann kein Zustand gemerkt werden. Eventuell über 2 Szenen(ungetestet)
1te Szene wenn Zeitbasiert Uhrzeit (Auslöser)und Pro1 aus (Bedingung)
Dann pro1 an für 2 Minuten und Rolladen auf (eventuell Zeitversetzt)
2te zeitbasiert und Pro1 an dann Rolladen auf
Hatte genau das für Szene 1-3 gedacht.
Bei Szene 1 und 2 ist toggle ja in Ordnung, nur bei Szene 3 kann man mit toggle die Lichter nicht immer gleich schalten.
Den BM würde ich weglassen. Was nutzt ein BM, wenn ich ihn mit einem Tastendruck aktivieren muss.
Deine Szene drei würde ich auch ändern: kurzer Tastendruck an; langer Tastendruck aus..
Bei deiner Szene können beide Lampen unterschiedlich sein.
Wenn du einen Shelly 3.Gen hast, würde ich den blu button über BTHome einrichten und alles über Aktionen einrichten (Cloud frei)
1tens weshalb benutzt du dafür eine 2ten Shelly?
2tens wieso ist blau und braun an 0 und I?
Ich bin aber der Meinung, ich habe mal das 2te Bild eingestellt.
kann mir jemand sagen, warum der Shelly PM mini 3 Gen. bei der Konfiguration der PV Anlage (Balkonkraftwerk) nicht erkannt wird?
??? Geht das genauer?
Die ist von Control.shelly.Cloud.
In der App ist es aber die gleiche.
Wie kann man die Ansicht verändern?
Ipad1
Ipad2:
Dann hast du doch kein Problem beim anschalten?
Leider steht die draußen auf dem Balkon und bei -11 Grad laden die nicht viel
In welchem Temperaturbereich sollte ich meine Akkus betreiben? Das Benutzen eines Lithium-Ionen-Akkus ist in einem Temperaturbereich von -10°C bis +55°C möglich. Das Aufladen allerdings nur bei einer Akku-Temperatur von +5°C bis +45°C. Der ideale Temperaturbereich der Akkus liegt bei Zimmertemperatur.
Ich bin raus.
ich habe einen Shelly Plus 1 und möchte damit ein 220V-Gerät steuern. Die Anforderungen sind:
Die Funktion sollte auch ohne WLAN-Verbindung zuverlässig arbeiten.
Wies benutzt man dazu ein wlan Gerät?
Zusätzlich habe ich den Plug S über Matter an Google eingebunden.
Seit wann geht Matter auf dem Plug?
Ich aktualisiere meine blu Gerate über die Shelly App.
Das ist nicht der aktuelle Stromverbrauch, sondern was du aus dem Netz beziehst.
zeigt dir den aktuellen Stromverbrauch (+Zahl) an.
Die Aussage ist sicherlich falsch.