OT: weshalb dürfen Moderatoren immer OT schreiben und meine werden immer gelöscht?
Beiträge von Flutschi
-
-
tvbshelly bist du sicher, dass der Grid source Wandler richtig ist?
Weil sonst wäre alles korrekt.
-
Mir scheint, der Support basiert seine Argumente gern mal auf den Daten, die angezeigt werden
Das tut er ja nicht.
Im Bereich „Verbrauch nach Gerätetyp“ geht eindeutig hervor, der Hausverbrauch ist 235,35 W.
Im „Gesamter Echtzeitverbrauch“ wird 0,04 kW angezeigt. Wenn ich jetzt, wie der Support mit Räume argumentiere, könnte ich dort 0,07 kW erwarten, also ohne Unbekannt.
Ich werde mal ein Ticket eröffnen, aber erst nach dem Pfingsturlaub.
-
Es handelt sich hierbei um 0.04 kW. Also gerundet 40 Watt.
Dies entspricht korrekt der Differenz"Welche Differenz? Werkstatt 65.7 W + Test 4,38 = 70,08 W
Edit:
Dies ist entsprechend die Energie für Ihre einzelnen Räume.
Werkstatt 65,7+ Test 4,38+ Haus 137,95 + Garten - 97,4 = ca. 107 (was aber
-
Der Support braucht doch nur erklären, wie sich die 0,04 kw auf ihrer Seite erklären lassen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Diese rechte Seite wird auf allen Tabs im Browser bei der Shelly Cloud angezeigt - das sollte bei dir auch so sein.
Sorry bei mir nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zum anderen sehe ich in deinem Screenshot keinen Tacho.
Den hatte ich ausgeblendet, da ich ihn nicht verstehe.
-
tvbshelly das ist leider nicht so. Das „zweite Bild“ mit Gerätestatistiken ist nicht von der Echtzeitseite. Diese sieht so aus und ist auch korrekt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Was mich verwundert , der Shelly kann es doch ,im Reiter PV Anlage ,werden korrekte Daten angezeigt.
Was vom Haus gebraucht wird ,was Eingespeist wird und was vom Netz gezogen wird.
Unter Echtzeit wird nur PV Erzeugung und Netzbezug korrekt dargestellt ,aber nicht der momentane Hausverbrauch.
Was denn nun?
-
ob damit auch Bluetooth Kommunikation zu Aktoren möglich ist
Nö
Gen2+ geht auch,
Aber nur per Szenen oder Script
-
tvbshelly seit wann werden hier Tipps für unerlaubte Anlagen gegeben? M.E. Hilft da auch kein roter Beitrag.
Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.
-
Was klappt den jetzt nicht? Steuerst du deine 40 Shellys nur über die App?
-
Unter Echtzeit wird nur PV Erzeugung und Netzbezug korrekt dargestellt ,aber nicht der momentane Hausverbrauch.
.??? Verstehe ich nicht? PV Erzeugung und Netzbezug ist doch dein Hausbezug.
-
Anlage ist angemeldet
Sicher so nicht.
-
Das meiste wird ein User Namens "66er" erstellt haben, der hier nicht mehr aktiv ist (zumindest kenne ich dann den neuen Nick nicht). Unter selben Nick solltest du ihn aber auch im Homematic-Forum finden.
sorry darf leider keine Smileys mehr nur im Beitrag anklicken.
-
-
Mit dem Support ist es halt so, wenn man in China kauft.
-
Das kann dir nur Growatt beantworten.
-
Sollte aber klappen. Erkennt der Motion Bewegungen?
-
Schubbie so viel Kopf habe ich mir nicht gemacht. Ich kenne solche Türen Ur Hebel ist geschlossen oben, man drückt den Hebel runter und die Tür hebt sich. Ist eigentlich auch logisch aufgrund des Kraftaufwand.
-
Und warum den Innengriff nicht um 180 Grad drehen?
Ich kenne eigentlich diese Türen nur so, man drückt den Hebel, die Tür hebt sich und man kann sie schieben. Hebel hoch, die Tür hebt sich, kenne ich nicht und ist auch wegen Kraftübertragung nicht so sinnvoll.