bastelstunde nimm einen PM mini
Beiträge von Flutschi
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.	
- 
					
- 
					peterpaul1 da kannst du klicken wie du willst, es geht nicht die Gesamtleistung beider Shellys als Auslöser zu benutzen. Was du machen kannst wenn Shelly1 diese Leistung und Shelly2 diese Leistung., aber nicht Gesamtleistung. 
- 
					Na mit der solareinstellung kann es nicht zu tun haben 
- 
					skorpions77 dreh mal den Stecker. 
- 
					Ein Bug in der App, soll zum 5.5. bereinigt werden. 
- 
					Hast du die Szenen auch aktiviert? 
- 
					Ein EM ist dafür aus aber aus Kosten- und Effizienzgründen nicht nötig. 
 Ein Shelly Pm mini reicht aus.
- 
					Da gibt es wohl aktuell ein Bug in der App 
- 
					leider fehlt auch hier die Möglichkeit die Abhängigkeit vom Sonnenstand (Nacht) zu Berücksichtigen. Verstehe ich nicht? 
 Du meldest den Blu Motion über BTHome an. Dann erstellst du eine Aktion.Diese Aktion kannst du dann über die virtuelle Komponete aktivieren/deaktivieren. Edit: 
 Meine BluMotion arbeiten nur über Aktionen
- 
					
- 
					
- 
					im linken Bild zu erkennen, die 13,6 Volt steht zwischen zwei Temperaturwerten Wo sehe ich im linken Bild zwei Temperaturen? 
- 
					Du meldest den blu Motion an einem Gen3 oder Pro per BTHome an 
- 
					Soll doch ein Bug sein. ThemaPlötzliche Probleme Rolladen Position SetzenHallo zusammen,
 ich habe plötzlich Probleme bei Rolladen- Szenen , die eigentlich schon Jahre reibungslos laufen.
 Ich habe verschiedenste Kombinationen probiert und kann sagen, dass Rolladen, bei denen in der Szene eine bestimmte Position gesetzt wird einfach "nichts tun", das "öffnen" oder "schließen" von Rolladen funktioniert.
 Alle Shellys ( Shelly Plus 2PM ) sind auf aktuellstem Firmware Stand, dutzende Male neu gestartet und die Rolladen mehrfach neu kallibriert.
 Steuere ich (ohne Szene) einen…jogojogo22. April 2025 um 19:24 
- 
					MIHO hat hier Dummy (Helfer) Shelly erstellen mit virtuellem Gerät super erklärt wie man anstatt des „Hilfsshelly“ es mit einer virtuellen Komponente hinbekommt. 
 Da virtuelle Komponenten auch Aktionen haben, kann man auf Szenen verzichten. Eine Aktion beim auslösenden Shelly und über die virtuelle Komponente zwei Aktionen die diese Aktion ein/ausschalten.
- 
					Nicht leichter als das Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei wenn muß es der Eingang sein. Sollte dir ja eigentlich nicht mehr antworten. 
- 
					M.E. wird erst nach Eingabe der Cent -Angabe der Euro -Betrag berechnet. Wäre auch logisch, weil was passiert wenn der Preis sich ändert. 
- 
					Warum machst du dann nicht eine 2.TE Szene wenn Eingang Lampe an Szene Bewegunsmelderszene deaktivieren. 
- 
					Huckenin verstehe dein Verwirrend nicht. Rain Bird HV Magnetventil - 24 VAC 
- 
					
