VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
mehrere Shelly 2PM Gen3 für die ROllläden mit dem RC4 Button steuern
Ja das geht. Den Button mit einem 2PM Gen3 per BTHome Verbinden.
Wie das.geht -> Shelly BLU Gerät mit BTHome (ab Gen3 & Pro) verbinden (Beta 1.5.0 Version)
Und dann auf Tasten Aktionen legen.
-
Welchen Webhook hast du eingegeben?
-
Wenn jetzt noch in den Szenen die % Anfahrung der Rollläden fkt würde, wäre ich absolut glücklich. Denn die Rollläden immer nur ganz auf oder ganz zu machen ist echt blöd.
Binde den blu Door und auch Button per BTHome ein ( wie das geht findest du hier Shelly BLU Gerät mit BTHome (ab Gen3 & Pro) verbinden (Beta 1.5.0 Version) ) dann kannst du alles über Aktionen (auch % Fahrten machen.
-
Ab Gen3 Geräte benötigt man für blu Geräte keine Scripte oder Szenen. Blu Geräte über BTHome verbinden und Aktionen einrichten.
-
Die entscheidende Frage ist:
wie du die Sonne ermitteltst?
-
Schaut einfach mal hier rein
Beitrag
Hier eine kleine Anleitung zum Steuern von Rollläden mittels BLU-Tasten:
https://community.shelly.cloud/topic/2221-ste…/#comment-11016Das dort gesagte gilt auch für
Shelly 2PM Gen3 .
thgoebel
5. Mai 2025 um 12:01
-
Einfach per Aktion
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Kombination, also 1x und dann longpush usw, benötigst du ein übergeordnetes System.
Weshalb?
-
Bei Aktionen klappt es mit der % Anfahrt.
-
Im beacon Mode schickt er jede Minute die Lux Werte.und in Verbindung mit dem 2pm Gen 3 kann er auchmit Aktionen arbeiten(ohne Cloud).
-
Das steuern in Szenen auf Prozent geht aktuell wegen eines Bug nicht( soll behoben werden).
Kostengünstiger wäre es mit einem blu Door/window..
-
Der PM1 benimmt sich wie ein schalter und ein und aus aber selber wird nicht ausgeschaltet wie wenn ich das über die app mache
Kannst du diese Aussage erklären?
-
Lassen wir mal die Probleme, die es mit 1.5.1 gab und das Gen4 Zigbee/Matter Gehampel mit der Beta mal außen vor - das ist wirklich nicht gut gelaufen in letzter Zeit.
Das ist nicht nur in letzter Zeit. Diese Probleme gab es bereits bei 1 Gen Geräten.
-
OT: Olsche früher als Moderator konnte hier helfen.
-
Wenn du es als Moderator nicht weißt, alles ok. Die neue App-Version soll aber am 05.05 herauskommen. Frag mal Olsche
-
Es stand hier auch im Forum
Edit: Suche aber nicht
-
tvbshelly du bist doch Moderator, schau mal bei FB vorbei.
-
eiche verstehe deinen Einwand nicht.
Dann hätte die Frage lauten sollen:? Welche Einspeise-Leistung hat dein Wechselrichter
-
-
Welche Einspeise-Leistung hat dein BKW jetzt konkret?
Ein BKW-Wechselrichter darf maximal 800 W haben.