fredi_fuchs84 Hast du an der Lampe auch einen Shelly(welchen)?
Wenn ja, muß das Problem über HA gelöst werden?
fredi_fuchs84 Hast du an der Lampe auch einen Shelly(welchen)?
Wenn ja, muß das Problem über HA gelöst werden?
Umstellen auf ein Gateway und BTHome
Szenen gehen immer über die Cloud. Ich würde ie Blu über BTHome einrichten und dann über Aktionen steuern
Im Diagramm wird auch nur die Min/Max Temperatur pro Stunde angezeigt.
Bei kritischen Anwendungen
Wieso ist das eine kritische Anwendung?
Soll das immer klappen oder nur mit Alexa?
Schau doch einfach mal
Rolf B.
Was möchtest du damit erreichen?
Zum Schluß eine Warnung: Verbindung mit dem Lichtnetz ist nicht erwünscht und führt zum Ableben des BLU Button!
D.h. Ich kann den Blu Button RC doch an 2 +4 anschließen, trotz der 8 V?
Blöde Frage, aber hat das Relais jetzt nicht immer Strom?
Dann mal beim Support in Deutschland anrufen, da kommt sehr schnell eine Antwort.
Da würde ich mal den Growatt-Support anschreiben.
Du mußt Input (Schalter) auswählen.
Wenn ich das richtig mit dem blu RC Button lese, geht das nicht da vom Klingeltaster 8 Volt kommt.
Wie sollte es dann mit dem blu Door funktionieren?
Dann nicht über Szenen sondern Aktionen.
Da du das Licht über Szenen schaltest benötigst du Internet.
Wenn du den blu über BTHome mit dem 1pm mini koppelst sollte es gehen.
Kannst du über App-Einstellung.
Oder wäre das nicht sinnvoll? Bzw. hätte die schaltbare Steckdose dann vielleicht Nachteile,
Möchtest du an jeder Steckdose einen Schalter, bzw immer mit einem Handy rumlaufen?
Und woher soll der3Em wissen, was von der Garage kommt?