ich habe einen Shelly Plus 1 und möchte damit ein 220V-Gerät steuern. Die Anforderungen sind:
Die Funktion sollte auch ohne WLAN-Verbindung zuverlässig arbeiten.
Wies benutzt man dazu ein wlan Gerät?
ich habe einen Shelly Plus 1 und möchte damit ein 220V-Gerät steuern. Die Anforderungen sind:
Die Funktion sollte auch ohne WLAN-Verbindung zuverlässig arbeiten.
Wies benutzt man dazu ein wlan Gerät?
Zusätzlich habe ich den Plug S über Matter an Google eingebunden.
Seit wann geht Matter auf dem Plug?
Ich aktualisiere meine blu Gerate über die Shelly App.
Das ist nicht der aktuelle Stromverbrauch, sondern was du aus dem Netz beziehst.
zeigt dir den aktuellen Stromverbrauch (+Zahl) an.
Die Aussage ist sicherlich falsch.
Der wird nichts doppelt angezeigt. Er erzeugt 402 Watt. Aber Shelly weiß nicht wer diese Energie verbraucht deshalb unbekannt.
Nein, das ist eine Aktion und die gibst du im I4 ein mit der Ip des 2PM.
OT Krauskopp warst beim Friseur?
Rolf B.
Sorry, meinte die1.6 die kommen soll.
Bei der neuen Firmware des Plug S G3 sollte es gehen.
fredi_fuchs84 Hast du an der Lampe auch einen Shelly(welchen)?
Wenn ja, muß das Problem über HA gelöst werden?
Umstellen auf ein Gateway und BTHome
Szenen gehen immer über die Cloud. Ich würde ie Blu über BTHome einrichten und dann über Aktionen steuern
Im Diagramm wird auch nur die Min/Max Temperatur pro Stunde angezeigt.
Bei kritischen Anwendungen
Wieso ist das eine kritische Anwendung?
Soll das immer klappen oder nur mit Alexa?