=> Es wird immer stromlos
Falsch. Bis zum Relais (shelly, Bulb oder HUE) sollte immer Strom fließen, damit man auch über die App schalten kann.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
=> Es wird immer stromlos
Falsch. Bis zum Relais (shelly, Bulb oder HUE) sollte immer Strom fließen, damit man auch über die App schalten kann.
Nix
Chats alles korrekt Bug in der App.
Das geht mit BTHome nicht, jedenfalls so wie er es möchte.
Oder ist ein Shelly Pro EM50 besser?
Kann nur eine Phase.
kannst auch zwei erstellen, einer zum ausführen, der andere als Virtualisierung auf dem Wall Display.
Aber nur mit Premium, oder?
Du musst den Lüfter ausschalten und ein toggle_after setzen. D.h.er schaltet nach der Zeit an.
Sicher. Kommt nur darauf an wie man die Anwesenheit überprüft.
Als einfachste Möglichkeit Shelly1 mit Taster.
Das klappt. m.e. Aber oversized.
Klaatu mit 2 „Hilfsshellys“ funktioniert es. ( etwas oversize ).
Wieso ein Script ist doch mit 2 Aktionen erledigt.
Edit:
Du hast Recht, kann so nicht klappen.
Hast du es ausprobiert?
Routine 1 öffne Garagentor Szene DW zu:Szene wird ausgeführt DW auf Szene wird nicht aufgeführt.
Routine 2 schließe Garagentor Szene DW auf Szene wird ausgeführt. DW zu Szene wird nicht aufgeführt.
Der Hilfsshelly muss auch anders heißen..
Über einen Alexa-Sprachbefehl (warum eine Routine wie du schreibst?
Routine deshalb um den Shelly nicht direkt mit dem Namen ansprichtst.
B2) Das Garagentor öffnen ...
Der Hilfs-Shelly ist definitiv ausgeschaltet, siehe oben!
Ich sage also "Garagentor ausschalten" (soll jetzt mal bedeuten "Garagentor öffnen". Der Hilfs-Shelly tut aber gar nichts, weil er ist ja schon aus!
Eine wie auch immer geartete automatische Szene in der Shelly-App hätte keine Auslöser.
Dafür eine 2te Routine
Hier wird der Hilfsshelly wieder auf an geschaltet,
Mit Garage offnen, bei der Szene dann DW anders herum.
Fehlt nur noch eine Vorlage für einen Wand und Tischhalter
Was für eine Vorlage? Schau dir das Bild in deinem Beitrag an.
Probier es über Webui. Im Browser IP des Shelly eingeben.
Bei Gen 3 geht es über BTHome auch ohne Cloud über Aktionen.
Mit einem „Hilfsshelly“ sollte es klappen.
Nenne deinen Shelly für das Garagentor nicht Garagentor.
Routine in Alexa:
Sprache Garagentor zu
schalte „Hilfsshelly“ an
Szene in Shelly App
Wenn Hilfsshelly an und bluDW zu
dann Garagenshelly an.
Beim Hilfsshelly noch Auto off 10 Sek.
Vielleicht teilst du mit, mit was du die Temperatur misst. Du benötigst keinen Zeitplan, sondern Aktionen/Szenen die zeitabhängige sind.
das hätte ggf. Vorteile für die Weiterleitung an Alexa.
Welche Vorteile meinst du?
phisische Einbau anders
Welchen Einbau meinst du?