VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Kann mir hier wirklich keiner helfen ?
Muss dieser script in allen Geräten installiert sein zu welchen der Button Zugriff hat, oder wird er dann innerhalb des Netzwerkes zu jenem weitergeleitet worin das script läuft ?
Die Logik ist mir noch nicht ganz klar !
-
Ich habe für meine neuen BLU Buttons ein Script aus der Library runtergeladen.
Das Script läuft auf einen Shelly Plus 1.
Will ich eine Aktion auf diesem Shelly Plus 1 auslösen verwende ich die IP 127.0.0.1
Dies funktioniert auch solange der BLU Button mit diesem Shelly Plus 1 verbunden ist.
In dem selben Script möchte ich bei Zb. Doppelklick auf einen Shelly 1 Mini über seine IP ansprechen (192.168.1.xxx)
Dies funktioniert nicht.
Es muss doch möglich sein dass ich so viele Bluetooth Gateways wie möglich bei der Installation des BLU Button auswählen kann um dieses Script von so vielen lokalen Orten wie möglich ansprechen kann.
Aber irgendwie werden die IP Adressen nicht aufgelöst. Im Log sehe ich dann zb. Failed.
Wenn ich den Befehl im Browser eingebe funktioniert es.
Was mache ich falsch ?
-
Guten Morgen,
leider unterstütz der Standard Shelly Adapter im ioBroker den Shelly Pro EM 50 nicht.
das habe ich zu spät gesehen nachdem ich ihn schon bestellt hatte.
Habt ihr einen anderen Adapter im ioBroker der damit kompatibel ist ?
-
Mal eine kurze Frage: Welche Netzteile verbaut ihr so ?
Ich benötige eines welches ich in einer IP68 Verzweigungsdose unterbringen kann.
Hier sind Drucksensoren genannt mit entweder 24V oder 12-32VDC Versorgung.
Suche also was kleines kompaktes welches ich an die 230VAC Versorgung anschließen kann.
Danke für eure Hilfe!
-
22 oder 24 egal auf alle fälle eine hysterese.
Mit übergeordneten system meinst du Shelly script oder so ?
-
OK, Dh, er versucht dann die Temp. auf eingestellte 27 Grad zu halten. Ich wollte halt gerne eine Hysterese einstellen zB. Bis 24 Grad und erst dann AUS schalten. Geht das ?
-
Hallo funkenwerner,
Soweit kam ich dass ich den vent einschalte wenn die temp höher ist aber wie mache ich das ausschalten wenn die temp kleiner als ist?
Ein Temperaturplan ist nicht zwingend notwendig wenn man keine Zeiten einstellen will, oder ?
-
Hallo !
Bin kompletter Newby was Shelly anbelangt und habe bis Dato nur mal Shelly Relais und Energiemesser installiert. Dass war ja kein Problem.
Jetzt möchte ich einen Abluftventilator mit einem Shelly Plus 1 und einem Plus H&T steuern.
Aufgabe: Einschalten des Ventilators bei 27 Grad und ausschalten des Ventilators bei 22 Grad.
Mit der Thermostat Steuerung komme ich nicht zum Ziel.
Was würdet ihr mir raten ? Wo kann ich ein ähnliches Beispiel nachlesen ?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Maunty