VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass die Werte (Bewegung ja/an ein und Lichtintensität) vom BluMotion in der Debug App korrekt angezeigt werden aber nicht in der Smart Control App. Dort ist die Verbindung zum BluMotion vorhanden, Gerätedaten werden angezeigt aber es wird immer "Bewegung" angezeigt (obwohl keine Bewegung vorhanden) und Lichtintensität "0"
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Hatte auch schon den Umgekehrten Fall, dass Bewegung vorhanden war, in der SmartControl App diese aber nicht angezeigt wurde und auch die entsprechende Aktion nicht ausgeführt wurde
Keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang gibt, aber der BluMotion hat mehrere Tage funktioniert und dann auf einmal nicht mehr. Einzige Veränderung war, dass ich ein weiteres Bluetooth Gerät in Betrieb genommen habe; das aber inzwischen wieder aus ist.
Das Phänomen von oben habe ich an zwei BluMotion...
Danke für eure Hilfe!
Grüße
-
Hi, ich habe beim 1PM eine Szene erstellt und habe eine Gerätebasierte Bedingung erstellt. Gerät ist dann der ShellyBlu Motion und Bedingung ist "Bewegung erkannt".
Aktion ist dann (wieder Geräte basiert) den 1PM einschalten.
Als weitere Bedingung kannst du nicht 'nur" Bewegung sondern z.B. auch als UND-Verknüpfung noch die Lichtintensität programmieren
Grüße
-
Danke für deine schnelle Antwort.
1PM weil ich da noch einen zu Hause habe...
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Anschluss von einem Shelly1PM.
Folgende Situation:
Das Licht in meinem Flur wird entweder von einem Bewegungsmelder oder von einem Taster (im Treppenhaus) eingeschaltet. Nach Zeit x geht das Licht wieder aus (einstellbar am Bewegungsmelder) Leider hat der akutelle Bewegungsmelder keine optimale Position um das Licht zuverlässig einzuschalten. Daher mein Gedanke als zusätzlicher Bewegungsmelder ein Shelly BLU Motion und zum einschalten ein Shelly 1PM zu verwenden. Meine Frage ist jetzt, wie muss ich den Shelly anschließen damit das Licht von allen 3 Stellen (Taster, existierender Bewegungsmelder und BLU Motion) eingeschaltet wird?
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Loetauge ja, die Shellys sind in der Cloud
-
Shelly Cloud App oder Smart Control?
Devil Shelly Cloud App
-
Hallo zusammen,
ich setze einen bzw. zwei Shellys 2.5 ein um meine beiden Markisen zu steuern. Wenn ich die App öffne kann ich die Markisen auch problemlos aus-/einfahren. Ich möchte die Markisen aber einfacher über ein Widget auf meinen Smartphone steuern. Ich kann das Widget zwar auf meinem Smartphone hinzufügen. Aber das steuern der Markise funktioniert nicht. Es bewegt sich nichts.
Einen "Schalter" von einem Shelly plug S habe ich ebenfalls als Widget auf meinem Phone. Das funktioniert problemlos.
Shelly App und Shelly sind auf dem aktuellen Firmware / Softwarestand
Smartphone Google Pixel 4a, Android 13
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?
vielen Dank und Grüße
Thomas
-
Hallo zusammen,
Hallo oush79,
ich bin auf deinen Beitrag gestossen. Und habe das gleiche "Problem". Also Markise komplett eingefahren = 100%, komplett ausgefahren = 0%. Ich hätte es auch gerne andersrum. Eingefahren = 0 %, ausgefahren = 100%
Gibt es dafür zwischenzeitlich eine Lösung?
Viele Grüße