ich probiers
Thx
ich probiers
Thx
aha..ok. steht so natürlich nirgends
Will damit ein Leistungsrelais schalten, damit ich per Funk (Home Assistant) eine Pumpe Zeitgesteuert schalten kann.
Danke für die Hilfe
haben aber nicht alle?? bei manchen steht halt 24-48V dc...deshalb meine nachfrage
Hallo die Runde!
Es gab ja mal den 1er Relais mit 24bis60v dc. Jetzt steht überall nur bis 48v.
Ich benötige für eine Steuerung ein wlan fähiges relais für spannung bis 60v dc. Tips?
Danke und LG fuxe
Schwankungen sind eigentlich ja keine, wie gesagt, sind im Mesh 5 Repeater eingefügt. Da diese unterschiedlich weit weg sind, sind logisch die Leistung mehr gedämpft...mir geht es ja ob es sinnvoll ist, ob es geht, die Zentrale und einen Repeater je einer WLan Verbindung zuweise, selbe Netzwerkdaten eingebe, ob dass Funktioniert oder ob es eine andere Lösung gibt?
Hallo,
habe mir schon einige Themen angesehen, aber finde dazu nicht die richtigen Infos.....
Also, ich habe einen pro 3em verbaut und per Wlan ins Netz eingebunden. Funktioniert auch soweit. Aber ab und an wird der 3em als offline angezeigt. Wlan LED leuchtet. Nach einem Reset passt wieder alles......kommt etwa alle paar Wochen mal vor
Es gibt ja 2 Wlan-Verbindungen. Zuvor noch die Info zum Wlan. Habe eine Fritzbox mit mehreren Repeatern als Mesh am laufen (brauche ich um alles mit Wlan abzudecken...). Macht es Sinn, sich an 2 Geräten (zB die Box und ein Repeater) mit dem Wlan einzuloggen? Wären ja bei beiden die gleichen Netzeinträge. Oder was wäre als Fehlerursache sonst möglich?? Da ichs gerade gelesen hatte, habe RSSI von -72dB abwärts (78, 82, 86,....)
Freue mich auf Tips und Tricks
Lg Walter