Ok, verstanden, dann über die IP ermitteln, welches Gerät ich geweckt habe, danke!
Beiträge von ukrika
-
-
Wie kann ich denn sonst bitte auf die WebUi zugreifen, wenn ich die nicht zurücksetze?
-
Dank Euch beiden. Ich lerne: Zuerst über die WebUI in Betrieb nehmen, zuerst FW Update machen, Seriennummer selber vermerken, ok. Ich werde also alle Geräte (bis auf das eine, dass ich kenne) auf Werkseinstellungen zurücksetzen und wieder einbinden.
Laut https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-smoke ist die Operation "Press briefly 5 times to factory reset.", laut Shelly Smoke "drücken und halten der Benutzertaste (10 Sek.) bis ein Signal ertönt". Ist beides bitte richtig?
-
Danke! Hintergrund meiner Frage: Wenn ich hier fünf Rauchmelder auf dem Tisch habe, von denen sich mittlerweile zwei über MQTT melden, vier in der App/Cloud angezeigt werden, wie kann ich diese bitte am einfachsten idenfizieren/zuordnen, bitte?
Ich bin erst beim letzten auf die Idee gekommen, die Barcode Nummer als Gerätenamen zu verwenden ...
Btw, ist es normal, dass beim Einrichten "wurde ein Batteriefehler festgestellt." gemeldet wird?
-
Hallo zusammen,
gibt es bei dem Shelly Smoke eine Zuordnung von MAC Adresse zur Geräte-ID, zu finden in der App/Cloud GUI und der Nummer auf dem Barcode, zu finden auf dem Aufkleber wenn man die Deckenhalterung abschraubt, bitte?
Btw, bei mir fängt diese Barcodenummer bei allen mit 0101 an, unterscheidet sich dann nur bei den letzten fünf Stellen und sieht für mich wie eine Seriennummer aus. Kann das jemand bestätigen?
Mit besten Grüßen,
Christian
-
Habe hier das gleiche Problem, und RPC-Statusbenachrichtigungen ausschalten hilft nicht, es kommt nur "400 Not a gen2 shelly" als Antwort. Das Einschalten über die Weboberfläche hat aber getan, danke dafür.